Influencer-Event von Schöner Wohnen-Farbe

Inspiration Days diesmal auch mit Endkunden

Die Schöner Wohnen-Farbe Inspiration Days fanden dieses Mal in großer Runde statt: Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht als Content Creatoren arbeiten, waren dabei. (Quelle: Brillux)
Die Schöner Wohnen-Farbe Inspiration Days fanden dieses Mal in großer Runde statt: Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht als Content Creatoren arbeiten, waren dabei. 
19.09.2025

Unter dem Motto „Farben der Zukunft – 25 Jahre Schöner Wohnen-Farbe mit Trends und Ideen“ fanden die Schöner Wohnen-Farbe Inspiration Days in Münster Anfang September zum vierten Mal statt. 35 Content-Creatoren besuchten Farb-Workshops sowie Fachvorträge und tauschten sich aus.

Anders als in den Vorjahren durften dieses Mal auch Endkundinnen und Endkunden bei der Veranstaltung dabei sein und das Unternehmen Brillux sowie die Marke Schöner Wohnen-Farbe näher kennenlernen. Neben einer Betriebsführung nahmen sie an einem Workshop mit @easyalex und @anetas_leben teil. Die Tickets wurden über Influencer sowie über die Instagram-Kanäle von Schöner Wohnen-Farbe und dem Schöner Wohnen Magazin verlost.

Die Trendfarbe des Jahres 2026 „Macchiato“ bildete den Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung für alle Content Creatoren. Tags darauf erhielten die Gäste ein begrenztes Zeitfenster, um in Kleingruppen kreativen Content zur Leadfarbe für 2026 zu produzieren. Dabei entstanden Reels, die im Rahmen der Kampagne eingesetzt werden.

Die Trendforscherin und Gründerin von Eclectic Trends, Gudy Herder, gab Einblicke in aktuelle CMF-Trends (Colour, Material Finish) und Impulse für eine zukunftsorientierte Gestaltung. Nach einem Vortrag zum Thema „Wenn Licht auf Farbe trifft“ konnten die Content Creatoren mithilfe von Vollton- und Abtönfarben ihre individuellen Wunschfarbtöne selbst mischen und diese unter ihren Instagram-Namen auf die Farbmischmaschinen in den Bau- und Fachmärkten übertragen. Die Social-Media-Strategin Carsta Maria Müller rundete mit ihrem Vortrag zum Thema „Social-Media-Marketing 2026“ das Programm ab.

Awards für besondere Projekte verliehen

Im Rahmen einer abendlichen Galaveranstaltung wurden, ebenfalls zum vierten Mal, die Schöner Wohnen-Farbe Awards verliehen. Dafür konnten sich die Content Creatoren mit ihren kreativen Farbprojekten bewerben. Die Jury aus Eva Brenner, Gudy Herder und Carsta Maria Müller vergab den Award in drei Kategorien: Für das beste Makeover-Projekt mit Farbe wurde Farina van Z von @ourhomeincologne ausgezeichnet. Den Preis für das Top Trend-Projekt mit Farbe erhielt Christa Buck von @ _christelle____ und der beste Social Media Newcomer ist laut den Experten Nick Laciok von @nicklaciok.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch