diy plus

Schulden reduziert

Baywa verkauft Beteiligung an WHG in Österreich

In der Münchner Baywa-Zentrale arbeitet man am Schuldenabbau, der zur Sanierung des Konzerns beitragen soll.(Quelle: Baywa)
In der Münchner Baywa-Zentrale arbeitet man am Schuldenabbau, der zur Sanierung des Konzerns beitragen soll.
30.09.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Die Baywa verkauft ihre Anteile an der österreichischen Lagerhaus-Betreiberin WHG. Die Raiffeisen Landesbank Kärnten und 16 Kärntner Lagerhäuser – so heißen Raiffeisen-Standorte in Österreich – übernehmen für rund 20 Mio. Euro die Mehrheit an der „Unser Lagerhaus“ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. (WHG). Die Verträge wurden gestern, 29. September 2025, unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden sowie Investitionskontrollbehörden und soll bis Ende 2025 vollzogen werden. Mit dem Verkauf reduzieren sich die Bankverbindlichkeiten im Baywa-Konzern eigenen Angaben zufolge um bis zu 100 Mio. Euro.

Die WHG betreibt mit 66 Standorte in Kärnten, Tirol, Italien und Slowenien und hat rund 1.130 Mitarbeiterinnen und Mittarbeiter. Sie ist in den Sparten Agrar, Technik, Baustoffe, Haus und Garten sowie Energie tätig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch