Staunässe und Wurzelfäule können besonders Topf- und Kübelpflanzen zusetzen. Um dem vorzubeugen, setzen Hobbygärtner gerne auf Blähton als Drainage. Was sie häufig nicht wissen: Blähton ist sehr energieintensiv in der Herstellung und dementsprechend hoch ist der CO2-Fußabdruck. Mit dem „Compo Bio Granuplant“ Drainage- und Pflanzgranulat bietet Compo eine nachhaltige Blähtonalternative mit 96 Prozent weniger CO2-Emissionen: Das Bimsgranulat ist laut Hersteller 100 Prozent naturbelassen und hat hervorragende Drainageeigenschaften.
Compo
Nachhaltige Blähton-Alternative
