Bromma – SchwedenBauhaus ist innerhalb von Bromma – einem Vorort von Stockholm – von der alten Adresse in einen Neubau gezogen und hat dort am 8. Dezember 2023 wiedereröffnet. Der Markt ist an der neuen Adresse auf zwei…
Zu guter Letzt...
Beim Thema Sortimentserweiterung und Ergänzungssortimente hat die Branche ja schon allerlei gesehen. Unvergessen etwa die eigentlich todsichere Aktion einer …
Seine Baumärkte haben im vergangenen Jahr 1,1 Prozent weniger umgesetzt, seine Prognose bleibt vorsichtig, und dennoch ist Albrecht Hornbach voller Zuversicht:…
Eurobaustoff
Stiftung sichert Lebenswerk
Karl-Hans Efinger hat seinen Baustoffhandel mit Baumarkt in Trossingen in die von ihm gegründete Stiftung eingebracht, um das Unternehmen für die …
Kommentar
Mache die Regel zur Chance
Es ist keine neue Vokabel, aber eine, die gerade Karriere macht: Das Wort „Regulierung“ – gerne auch in ihrer in technokratischer Kälte irgendwie …
Obi
Messbar mehr
Die Mach-Bar, die Obi jetzt ausrollt, bringt bessere Umsätze und höhere NPS-Werte. Vielleicht noch wichtiger für den neuen Vertriebschef Hendrik Voigt: spürbar mehr …
Bauhaus
Gebäude in Gold
Und gleich zwei davon: Das neue Bauhaus in Wiesbaden hat ein separates Drive-In, beide Bauten sind von der DGNB zertifiziert – in ihrer Klasse bislang einmalig.&nbs…
Bauvista
Aus beidem das Beste
Zum Jubiläum ihrer Sparte Baustoff-Fachhandel spricht die Bauvista auch davon, dass die starren Grenzen zum DIY-Einzelhandel verschwimmen.
Gütesiegel
Besser mit als ohne
Im DIY-Bereich gibt es diverse Gütesiegel, die für Endverbraucher eine wichtige Rolle spielen. Sie dienen als Qualitätsnachweis und erhöhen die …
Marketing
Potenziale verpuffen
Stationäre Händler müssen ihre Märkte kommunikativ sichtbarer machen, die Customer Journey ihrer Kunden besser kennen und Teilzielgruppen gezielter ansprechen.
Gütesiegel
Wider das Greenwashing
Bislang konnten Unternehmen, Verbände und andere Organisationen immer neue Siegel mit eigenen Standards entwickeln und nutzen. Das Ergebnis: ein Wildwuchs …
Statistik
Corona-Boom ist aufgegessen
Die Baumarktbranche in Deutschland hat 2023 in realen Zahlen das schlechteste Jahr der mindestens letzten 24 Jahre erwirtschaftet.
Ein Gewinn für alle
Teilweise können Verbraucher gar nicht mehr durchblicken bei dem Tohuwabohu an Siegeln und Logos, die auf manchen Produkten aufgedruckt sind. Natürlich gibt es …
Auslistung bis Ende der Saison
Toom verzichtet auf Guano-Dünger
Der Umwelt zuliebe verzichtet Toom zukünftig auf Guano-Dünger: Bis zum Ende der Gartensaison 2024 will der Baumarktbetreiber alle Artikel mit dem …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.