In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis September 2019 rund 221.800 Wohnungen genehmigt. Dies waren 3,0 Prozent oder 6.900 Wohnungen weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist geringfügig um 0,5 Prozent gestiegen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser sank um 1,5 Prozent, die für Mehrfamilienhäuser um 3,4 Prozent.
Minus 1,9 Prozent
Zahl der Baugenehmigungen weiter rückläufig
![Die Zahl der Baugenehmigungen ging zwischen Januar und September 2019 um 1,9 Prozent zurück. [Bild: Destatis] Die Zahl der Baugenehmigungen ging zwischen Januar und September 2019 um 1,9 Prozent zurück. [Bild: Destatis]](https://www.diyonline.de/_Resources/Persistent/a/8/2/c/a82cc8dd4eca2ea56084af205c1bb166c0bab41d/genehmigte-wohnungen-monat_01-620x350.png)
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis September 2019 rund 221.800 Wohnungen genehmigt. Dies waren 3,0 Prozent oder 6.900 Wohnungen weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist geringfügig um 0,5 Prozent gestiegen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser sank um 1,5 Prozent, die für Mehrfamilienhäuser um 3,4 Prozent.