diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               INDUSTRIE    Wandaufbau in Rekordzeit   Zur DIY'TEC hatte sich Brauckmann Verbindungstechnik, Lüdenscheid, eine besondere Attraktion ausgedacht: Eine rund 10 m lange Eisenwarenwand wurde am ersten Messetag live" mit dem kompletten Programm bestückt und die Aufbauzeit gestoppt.       Auf der DIY'TEC demonstrierte Brauckmann Verbindungstechnik live", wie eine detailliert vorgeplante Bestückung einer 10 m langen Regalwand mit Kleineisenwaren in nur 3 Stunden erfolgt.     Am Sonntagmorgen, zu Messebeginn, sah der Brauckmann-Stand aus, als wäre man mit dem Aufbau nicht rechtzeitig fertiggeworden: 10 laufende Meter Regal waren leer. Drei Mann hoch standen die Service-Mitarbeiter davor. 20 qm Fläche galt es mit insgesamt 1.800 Artikeln aus dem Kleineisenwarenprogramm von Brauckmann zu bestücken. Als der Startschuß fiel, sah man Profis am Werk. Der Aufbau ging Hand in Hand und reibungslos vor sich.   Viele Messebesucher machten Halt am Brauckmann-Stand, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Das Unternehmen ist mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. Neue, interessante Kontakte im In- und Ausland wurden geknüpft. Die Themen unverpackte Kleineisenwaren" und Umwelt" beherrschten den Gespräche während der Messe. Die Besucher zeigten sich vor allem von der Live-Bestückung" der Kleineisenwarenwand beeindruckt. Das Geheimnis für den schnellen Aufbau liegt in der Vorbestückung des gesamten Behangs im Werk in Lüdenscheid", kommentierte Caspar-Friedrich Brauckmann, verantwortlich für Marketing und Vertrieb, die Rekordleistung der Einrichtungsabteilung…