diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               GARTENMARKT    Öko-Offensive  Der Umweltschutz ist bei Gardena auf allen Ebenen fest verankert. Ökologie, Recycling und Ressourcen-Einsparung finden verstärkt Eingang in die Unternehmensphilosophie. Daraus ist ein Konzept entstanden, bei dem es nicht nur um die Entwicklung und Herstellung umweltfreundlicher Produkte geht, sondern auch um das eigenverantwortliche Handeln möglichst aller Mitarbeiter.   Das größte Potential zur Verbesserung des Umweltschutzes steckt in den Köpfen der Mitarbeiter", sagte Gardena-Chef Eberhard Kastner anläßlich der Eröffnung einer Mitarbeiterausstellung zum Thema Umwelt, die derzeit in den Gardena-Werken Ulm, Niederstotzingen und Heuchlingen zu sehen ist. Diese Ausstellung dient hauptsächlich dazu, werkübergreifend bei allen Mitarbeitern Aufmerksamkeit, Interesse und Identifikation für die gemeinsamen Umweltschutzziele zu wecken.   Das Umwelt-Konzept bei Gardena sieht vor, die Mitarbeiter entsprechend zu schulen und in jeder Abteilung einen Umweltschutz-Verantwortlichen zu benennen. So soll das Ideen-Reservoir der Mitarbeiter genutzt werden. Alle Maßnahmen werden in Arbeitskreisen diskutiert, darüber agiert der für das Gesamtunternehmen verantwortliche Umwelt-Lenkungsausschuß unter Vorsitz des Umweltschutzbeauftragten Günter Urban.