diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               HANDEL     Die neue Dimension   OBI - ein Markt der neuen Generation   Mit dem Mega-Markt im Münchner Norden beginnt für OBI nicht nur der Eintritt in eine neue Baumarkt-Generation, hinter dem Engagement steckt auch die Strategie, private und gewerbliche Kunden stärker an einen Standort zu binden      OBI - im Großraum München die dominierende Baumarktkette.     15.000 qm überdachte Verkaufsfläche gliedern die zwölf Fachabteilungen in die Hauptgruppen Heimwerkermarkt (5.000 qm), Baustoffe, Sanitär, Holz (7.000 qm) und Garten (3.000 qm) und schaffen - zum Beispiel bei Fliesen und Parkett - für Heimwerker und Profis Präsentationsmöglichkeiten in neuer Dimension. Die gesamte Ausstellungsfläche summiert sich im neuen Markt auf stolze 1.500 qm.   1.300 qm Holz, ebenfalls 1.300 qm Sanitär zuzüglich 400 qm Ausstellung, 300 qm Lampen oder insgesamt 1.000 qm Elektroabteilung deuten die vorhandene Sortimentstiefe und -breite an.   80 Mitarbeiter, die zu einem Drittel aus umliegenden OBI-Märkten stammen, dokumentieren den Unternehmensanspruch, den Kunden Know-how und qualifiziertes Personal über die eingerichteten Beratungs- und Informationsinseln hinaus zur Seite zu stellen. So bietet OBI's größte Münchner Heimtierabteilung (200 qm) dreimal wöchentlich Tiernahrungsberatung an. Öffnungszeiten von 7 bis 20 Uhr, im Schichtdienst bewältigt, unterstreichen Service und Ausrichtung auf gewerbliche und private Verbraucher, denen künftig auch ein Außendienst zur Verfügung steht. Servicetelefon, Heftreihen mit 40 Heimwerkerthemen, Tips für kreative Heimwerkerarbeit und…