diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.                AKTUELL     SOS-Kinderdörfer   Sturm aufs Internet    Die gemeinsame Spendenaktion der Zeitschriften diy-Branchenmagazin, Selbst ist der Mann und b & h markt sowie des BHB - Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte brachte eine bemerkenswerte Summe für die SOS-Kinderdörfer zusammen. Insgesamt wurde die Aktion mit 11.350 DM durch die teilnehmenden Unternehmen während der diesjährigen DIY'TEC/Eisenwarenmesse unterstützt. Gegen eine Mindestspende von 50 DM konnten sich die Unternehmen im Internet präsentieren. Erstaunlich war dabei für viele die Geschwindigkeit, mit der das eigene Unternehmen im Internet wiedergefunden wurde. Nach dem Einscannen der Vorlagen und dem Erfassen der Texte fand sich mancher bereits nach einer Viertelstunde im Internet mit einer kleinen Produkt- oder Firmenpräsentation wieder. Die Entwicklung des Spendenstandes konnte natürlich weltweit über das Internet und auf der Messe an den Partnerständen der Bau-Markt-Plattform und des BHB mitverfolgt werden.   Nähere Informationen über die Bau-Markt-Plattform und deren spezielle Angebote erhalten Sie direkt im Internet unter http://www.Bau-Markt.de und http://www.diy.de oder natürlich als Infofolder beim Dähne Verlag.