Der Digitale Berater steht den Kunden in Form eines Tablets mit Barcodescanner am POS zur Verfügung.
Der Digitale Berater steht den Kunden in Form eines Tablets mit Barcodescanner am POS zur Verfügung.

Mako

„Steigert die Drehzahl“

Gleich mit mehreren Innovationen im Sortiment präsentiert Mako das neu entwickelte POS-Konzept „Elite Maler-Depot Evolution“ mit durchdachter Kundenführung und elegant hochwertigem Verpackungsdesign. 

Umfragen zufolge wünscht sich der Kunde im Handel nicht nur eine kompetente und individuelle Beratung durch geschultes Personal, sondern auch eine digitale Unterstützung in Form von Videos, Projektlösungen oder Produkttipps direkt am POS. Mit dem Digitalen Berater bietet Mako, ein Spezialist für Malerwerkzeuge und Zubehör, jetzt eine clevere Lösung dafür. Dabei handelt es sich um ein Tool mit projektbezogenen Produktvorschlägen in Form eines Tablets mit Bardcode-Scanner. Das wird demnach schnell und einfach am POS integriert und alle wichtigen Produktvorschläge sowie Infos können dann bequem per QR-Code auf dem Smartphone angezeigt werden.

Und so funktioniert das Tool: Hat der Endverbraucher seine Wunschfarbe gefunden und sucht nun nach dem richtigen Werkzeug, kann er einfach den Barcode der Farbdose scannen; er bekommt dann das passende Werkzeug angezeigt, das er direkt vor Ort findet. Praktische Produktvideos und How-to-Ratgeber bieten dem Kunden zusätzliche Informationen zum Projekt-Start. Die kundenfreundliche Anwendung kann laut Mako auch in Händler-Websites integriert werden. Erstmals wurde der neue Digitale Berater von Mako auf der FAF 2024 in Köln vorgestellt und ist ab sofort verfügbar.

Elite Maler-Depot Evolution

Mit dem neuen POS-Konzept „Elite Maler-Depot Evolution“ steht und fällt die Customer Experience, ist man bei Mako überzeugt. Eine schnelle Orientierung ist das A und O für zufriedene Kunden. Der Anbieter führt Tests an, die zeigen, dass die Verbraucher mit dem richtigen Leitsystem nicht nur mehr kaufen, sondern auch hochwertigere Produkte.

Komplett neu entworfen wurde  von Mako das POS-Konzept  „Elite Maler-Depot Evolution“.
Komplett neu entworfen wurde  von Mako das POS-Konzept  „Elite Maler-Depot Evolution“. (Quelle: mako)

Mit seiner Marke Elite will Mako neue Maßstäbe setzen und die neue Präsentation ist eine Reaktion darauf, dass neue Zielgruppen stärker im Handel präsent sind. Immer mehr Handwerker, darunter auch viele ohne feste Werkstatt, beziehen laut dem Unternehmen ihre Malerwerkzeuge im Fachhandel oder Baumarkt. Gleichzeitig steige die Anzahl anspruchsvoller Heimwerker. „Diese Kundengruppen erwarten von ihren Werkzeugen eine hohe Langlebigkeit und professionelle Arbeitsergebnisse“, weiß man bei Mako.

Nachhaltige Verpackungen

Die Produktreihe „Elite Maler-Depot Evolution“ bietet ein auf die Anforderungen von Profis abgestimmtes Sortiment. Die Artikel überzeugen, betont der Anbieter, durch Leistungsfähigkeit, Qualität und Langlebigkeit. Mit der neuen Hochleistungs-Borstenmischung „Wall & Wood“ lassen sich Wandfarben und Lasuren mit ein und demselben Pinsel verarbeiten. Aus bisher drei Pinselkategorien für Wandfarben, Lasuren und Lacke werden demnach zwei – „das spart Platz am POS und steigert die Drehzahl“, wirbt das inhabergeführte Familienunternehmen für das neue Sortiment.

Die Elite-Pinsel sind mit ihren gelb-schwarzen und blau-schwarzen Borsten je nach Einsatzzweck gut zu erkennen. 
Die Elite-Pinsel sind mit ihren gelb-schwarzen und blau-schwarzen Borsten je nach Einsatzzweck gut zu erkennen. (Quelle: mako)

Die Vorteile der „Wall & Wood“-Pinsel mit den gelb-schwarzen Borsten seien sehr gute Streichergebnisse durch die weiterentwickelten synthetischen Elite-Evolution-Borstenmischungen, keine Farbrückstände mehr am Ansatz der Fassung durch eine vollständige Verklebung mit dem Pinselstiel, eine langlebige und korrosionsfreie Polyamid-Fassung, attraktive und neu designte SB-Schachtelverpackungen ganz ohne Plastik und außerdem mehrsprachige Verpackungen mit Anwendungshinweisen. Der komplett neu entwickelte POS mit der gelb-schwarzen Borstenmischung für Wandfarben und Lasuren einerseits sowie der auffallend blau-schwarzen „all in one-Pro Borste“ für alle Lacke präsentiert sich in einem prägnanten Erscheinungsbild.

Exklusive Klingen

Neue Elite-Cutter aus der Linie der exklusiven Blackblades komplettieren den POS in der Profi-Messer-Kollektion. Snapback, Twistlock, Stronghand und Twister – diese Namen stehen für sich und die jeweiligen Anforderungen: Snapback für den automatischen Klingeneinzug, Twistlock für den sicheren Schraubverschluss, Stronghand für eine extreme Robustheit und Twister für das stabile Bodenlegermesser.

Alle neuen Elite-Cutter sind natürlich mit der Blackblade bestückt und runden das Sortiment des „Elite Maler-Depot Evolution“-POS-Moduls ab, das zudem natürlich auch über Farbroller, Klebebänder, Abdeckmaterial und andere Malerwerkzeuge verfügt. Der speziell gehärtete Stahl dieser neuartigen Klinge im schwarzen Design verfügt über eine hohe Standfestigkeit, so Mako.

Alle neuen Elite-Messer sind natürlich mit den Blackblade-Klingen bestückt. 
Alle neuen Elite-Messer sind natürlich mit den Blackblade-Klingen bestückt.  (Quelle: mako)

Nachhaltig ist das Ganze außerdem noch. Denn schon Anfang 2020 haben sich die Mittelfranken verpflichtet, ihren Klimabeitrag zu leisten, indem sie ihre kompletten CO2-Emissionen ausgleichen und so ausgewählte Klimaschutzprojekte unterstützen: Das sind etwa Stromerzeugung aus Wasserkraft in Argentinien, Schutz und nachhaltige Nutzung der Wälder in Peru oder von Mangroven und küstennahen Sumpfwäldern in Indonesien. „Als FSC-zertifiziertes Unternehmen setzen wir uns für den Erhalt der Regenwälder ein und verwenden Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.“ Nicht zuletzt setzt Mako auf erneuerbare Energien, die in hohem Maße an den Standorten des Familienunternehmens genutzt werden. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch