Bauhaus spricht jetzt auch italienisch, und das auf kleiner Fläche: So könnte man die beiden Besonderheiten auf den Punkt bringen, die mit der Neueröffnung im August in Losone im Tessin verbunden sind: Es ist die erste Bauhaus-Niederlassung in der italienischsprachigen Schweiz, und er hat eine für den Großflächen-Könner ungewöhnlich kleine Fläche von nur 2.700 m².
Es handelt sich um einen von zwei Fachcentren, die Bauhaus Schweiz von der DIY-Handelskette Do it + Garden übernommen hat. Die Migros-Genossenschaft, die sie bislang geführt hat, hat sich in diesem Jahr aus dem Baumarktgeschäft zurückgezogen. Die zweite von Bauhaus übernommene Niederlassung befindet sich in Pfungen bei Winterthur und wurde Mitte September eröffnet.
„Obwohl es nicht einmal 3.000 m² hat, ist es ein Bauhaus, das vollständig ist“, betonte Dr. Christoph Theler, Geschäftsführer von Bauhaus Schweiz, bei der Eröffnung in Losone. „Alle Sortimente sind vertreten – sogar im Garten“, sagte er. Beim Eisenwarensortiment beispielsweise hat man im Vergleich zu anderen Bauhaus-Niederlassungen fast keine Abstriche gemacht, bei Sortimenten wie etwa Beleuchtung, bei denen sich Bauhaus Schweiz keine ausgeprägte Kompetenz zuschreibt, dagegen schon. Auch gibt es keinen Holzzuschnitt.












Bei der Auswahl der Sortimente wurden auch die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Do it + Garden einbezogen, die alle übernommen wurden; darüber hinaus hat Bauhaus vier neue Stellen geschaffen. In den Monaten nach der Eröffnung soll die Sortimentszusammenstellung überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.
Losone – der Ort grenzt direkt an Locarno am Lago Maggiore – ist der sechste Schweizer Standort von Bauhaus, welches seit 2006 im Land ist. Seit 2015 gibt es einen Markt im französischsprachigen Landesteil.
Die Expansion ins Tessin bedeutet einen relativ großen Aufwand für die Schweizer Landesgesellschaft, weil nach Deutsch und Französisch nun Italienisch als dritte Sprache im Unternehmen hinzukommt und zum Beispiel sämtliche Werbemittel übersetzt werden müssen. Allerdings gibt es den Webshop seit rund zehn Jahren auch auf Italienisch. Die…