Am neuen Praktis-Standort mit Drive-in und Gartencenter ist auch die Firmenzentrale der bulgarischen Kette untergebracht. 
Am neuen Praktis-Standort mit Drive-in und Gartencenter ist auch die Firmenzentrale der bulgarischen Kette untergebracht.

Praktis | Langfassung

Der Traum von Sofia

Die bulgarische Kette Praktis zeigt in ihrem neuen Markt in der Hauptstadt, wie modernes DIY-Retailing geht. Das Geschäftsmodell der Muttergesellschaft Limex eröffnet weiteres Potenzial.
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Wer mit Lyuben Milchev durch den Markt geht, merkt schnell: Die Idee des Mittelstands, nämlich dass der Händler vor Ort seine Kunden genau kennt – und sie ihn –, funktioniert überall. Eben auch in Sofia. Dort hat Milchev im Mai den neunten und mit knapp 23.000 m² größten Standort seiner Baumarktkette Praktis eröffnet (diy hat im Rahmen seines Europa-Schwerpunktes im August bereits darüber berichtet), und er sagt über diesen Standort: „Dieser Markt war mein Traum.“

Lyuben Milchev hat die Muttergesellschaft Limex vor 32 Jahren gegründet.
Lyuben Milchev hat die Muttergesellschaft Limex vor 32 Jahren gegründet. (Quelle: Dähne Verlag, Strnad)

Dass er gerade einen Besucher mit erkennbarer Freude und berechtigtem Stolz durch den Markt am Rande der bulgarischen Hauptstadt führt, hält ihn nicht davon ab, während des Rundgangs direkt in den Kundenkontakt zu gehen. Einmal fragt ein Paar nach weiteren Artikeln in der Gartenmöbelabteilung, worum sich der Chef gleich selbst kümmert. Und einmal kommt eine Frau direkt auf ihn zu, um sich für eine Anlieferung zu bedanken – persönlich bei ihm mit einer Flasche Wein. Und der Besucher denkt: Genau, der Mann kennt seine Kunden und seinen Markt.

Und er kennt die Baumarktkonzepte vieler Wettbewerber weltweit, denn er ist als Edra-Mitglied viel unterwegs. Das sieht man seinem neuen Traumstandort auch an: Ein offenes und großzügiges Flächenkonzept, viel Licht, eine warme Einkaufsatmosphäre und moderne Präsentationsformen prägen das Bild. Die Regalsysteme hat der polnische Spezialist Mago geliefert. Die Preise werden elektronisch ausgezeichnet, und zwar in bulgarischen Lew und in Euro. Zum 1. Januar 2026 führt das EU-Mitglied Bulgarien die europäische Währung ein.

Die moderne Einkaufsatmosphäre nimmt der Besucher gleich beim Betreten des Marktes wahr, wenn er zur Farben- und Tapetenabteilung blickt. Niedrige Regale mit Holz-Deko in angedeuteter Dachform betonen intuitiv das Thema Home Improvement. Ebenfalls nah am Eingang ist die Abteilung Licht und Leuchten angesiedelt.

In den Abteilungen Farben und Wandbeläge betont die Holz-Deko der Präsentation in angedeuteter Dachform das Thema Home Improvement.
In den Abteilungen Farben und Wandbeläge betont die Holz-Deko der Präsentation in angedeuteter Dachform das Thema Home Improvement. (Quelle: Dähne Verlag, Strnad)

Überhaupt spielt Wohnen eine wichtige Rolle in bulgarischen Baumärkten. Wie die anderen DIY-Händler des Landes haben auch die Praktis-Märkte große Möbelabteilungen mit einem aufgefächerten Sortiment, das weit über Kleinmöbel hinausreicht: Betten und Polstermöbel, Büromöbel und Schränke gehören dazu. Für Küchen einschließlich Groß- und Kleingeräte (von der Espressomaschine bis zu…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch