Das Frog-Tape-Sortiment wurde optimiert und erweitert. 
Das Frog-Tape-Sortiment wurde optimiert und erweitert. 

Kip | Langfassung

Frog-Tape erhält neuen Anstrich

Nach der erfolgreichen Etablierung von Frog-Tape auf dem Markt investiert Kip weiter in die Marke für Abklebebänder – stets mit Fokus auf sein Markenversprechen.   

Ab Januar 2026 präsentiert Frog-Tape umfangreiche Änderungen im Produktsortiment, die das Markenversprechen weiterhin fest verankern sollen: Frog-Tape steht demnach für Malerbänder in Premium-Qualität, die sowohl Heimwerkern als auch Profis ein perfektes Ergebnis ermöglichen sollen.

Die Produkte Frog-Tape Multi-Surface und Frog-Tape Delicate Surface werden mit einer verlängerten Lauflänge von 55 Metern ausgeliefert. Außerdem erfolgt die Verpackung zukünftig in einer umweltfreundlicheren Variante aus Pappe – ein nachhaltigerer Schritt weg von den bisherigen Plastikdosen.

Ergänzend zu diesen bekannten Varianten kommt mit Frog-Tape Advanced ein neues Premium-Malerband auf den Markt. Frog-Tape Advanced ist ebenfalls mit der bewährten Paintblock-Technologie versehen, die an den Bandrändern beim Kontakt mit Farbe eine Mikrobarriere bildet und dadurch das Unterlaufen verhindert. Sie sorge somit für perfekte Anstrichergebnisse im Handumdrehen, hebt der Hersteller hervor. Frog-Tape Advanced zeichnet sich außerdem durch eine besonders hohe Reißfestigkeit aus. Das Premium-Washi-Papier sorgt dafür, dass sich das Band flexibel an unebene Oberflächen anschmiegt. Es ist auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet.

Das Sortiment wird darüber hinaus um zwei weitere Produktlinien erweitert: Unter dem Namen Frog-Tape Gold-Plus werden Washi-Malerbänder in vier verschiedenen Breiten eingeführt. Die Kombination aus dünnem Washi-Papier und lösemittelfreier Klebstofftechnologie soll für präzise und flache Farbkanten sorgen. Zusätzlich ergänzt Frog-Tape Essential das Angebot um Feinkrepp-Malerbänder.

Frogtape will mit seinem optimierten Auftritt am stationären POS, ebenso wie im Netz und im TV für mehr Markenpräsenz sorgen. 
Frogtape will mit seinem optimierten Auftritt am stationären POS, ebenso wie im Netz und im TV für mehr Markenpräsenz sorgen.  (Quelle: Kip)

Eine weitere Neuerung ist die Einführung eines QR-Codes auf allen Produkten. „Dank dieses produktspezifischen Codes können wir unsere Kunden gezielt informieren und ihnen nützliche Inhalte wie Anwendungstipps und Produkthighlights bereitstellen“, erläutert Johanna Birke, Brand Managerin bei Frog-Tape.

„Wir erweitern unser Sortiment gezielt, um eine umfassende Produktpalette für unterschiedlichste Maler- und Renovierungsprojekte bereitzustellen. Damit bedienen wir die vielfältigen Bedürfnisse der Endverbraucher, schaffen zusätzliche Kauf­anreize und steigern durch die größere Vielfalt langfristig die Markenpräsenz“, so Birke.

Zur Unterstützung der Sortimentserweiterung ist ein umfassender Kommunikationsplan vorgesehen: Im Mittelpunkt steht eine TV-Kampagne, die crossmedial über Social-Media sowie Kooperationen mit Home- und Living-Magazinen verlängert wird. Weiterhin sind neue Warenpräsentationsformate Kernbestandteil zur Stärkung der Sichtbarkeit und Förderung von Kaufimpulsen im stationären Einzelhandel.

Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe diy 11/2025.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch