Brauntöne treffen auf Metallisches – das soll einen eleganten Look erzeugen.
Brauntöne treffen auf Metallisches – das soll einen eleganten Look erzeugen.

Erismann

Mode für die Wand

Tabak oder doch lieber Schokolade? Die neue Kollektion des Tapetenherstellers Erismann kombiniert Brauntöne mit ­angesagten Wohnstilen und besonderen Oberflächen – ­inspiriert von aktuellen Mode-, Kultur- und Architektur-Trends. 

Wer Trends identifizieren will, sollte immer auch einen Blick über den Tellerrand wagen. Das zeigen etwa die Heimtextil-Trends (im Messeteil dieser Ausgabe), für die die Kuratoren auch Designs aus dem Einrichtungs- oder dem Modesegment sowie aus der Kunst aufgegriffen und in die Heimtextil-Branche übersetzt haben.  

Einen ähnlichen Ansatz hat auch Erismann gewählt: Für die neueste Ausgabe der Tapetenkollektion Fashion for Walls ließ sich Stardesigner Guido Maria Kretschmer von internationalen Wohntrends, Stoffen, Naturphänomenen und handwerklichen Techniken inspirieren. Traditionelle Einflüsse aus Mode, Kultur und Architektur spiegeln sich in den Designs wider. Die Kollektion verbindet Ästhetik mit taktilem Reiz: Reliefartige Metallic-Oberflächen, geprägte 3D-Strukturen und seidenähnliche Optiken sollen ein multisensorisches Wohnerlebnis schaffen.  

„Waves of Light“ erinnert an vom Wind geformte Dünen. 
„Waves of Light“ erinnert an vom Wind geformte Dünen.  (Quelle: Erismann)

Hier finden sich Trendrichtungen wie der Japandi-Stil, weiterentwickelt mit neuen, dunkleren Farbtönen wie Mocha Mousse oder Bordeaux. Auch Retro-Elemente aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren fließen ein. Die klare Formensprache werde durch weiche Farben, natürliche Materialien und strukturreiche Oberflächen aufgebrochen, beschreibt Kretschmer die Designs.

Farblich orientiert sich die Kollektion an warmen Braunnuancen – von Tabak bis zu Schokolade. Cremige Neutraltöne wie Sand, Grau-Beige und Taupe verleihen dem Raum eine ruhige, natürliche Basis. Auch Getränke finden ihren Weg an die Wand: Champagnertöne sollen eine helle, entspannte Atmosphäre schaffen, während Bordeaux Wärme ausstrahlt. Akzente in Mitternachtsblau oder Mint bringen Tiefe und Eleganz in das Farbspektrum. Metallic-Finishes in Gold, Platin, Bronzemetallic oder Silber lassen die Wände exklusiv wirken.  

Der Designer zeigte, wie Mode, Kunst und Raumgestaltung miteinander verschmelzen können. Bei der Präsentation seiner Kollektion im September vor rund 150 internationalen Gästen im House of Bates in Köln erklärte Kretschmer: „Mit Fashion for Walls 5 wollen wir Menschen inspirieren, ihre Räume neu zu denken – voller Persönlichkeit, Eleganz und Emotion.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch