Während bislang vor allem Teppiche und Bodenbeläge im Rahmen der Domotex gezeigt wurden, fassen die Veranstalter das Sortimentsspektrum nun weiter.
Während bislang vor allem Teppiche und Bodenbeläge im Rahmen der Domotex gezeigt wurden, fassen die Veranstalter das Sortimentsspektrum nun weiter.

Domotex

Vom Boden bis zur Decke

Die Deutsche Messe AG in Hannover will mit der nächsten Ausgabe der Domotex ihren Blick über den Boden hinaus öffnen und eine ganzheitliche Perspektive auf die Innenraumgestaltung einnehmen.   

Die Transformation der Räume der Zukunft – mit dem neuen Motto „Creating Rooms. Transforming Spaces.“ will die Domotex mehr zeigen als aktuelle Produkttrends. Gleichzeitig verabschiedet sie sich vom Fokus auf den Boden: Im kommenden Jahr präsentieren sich neben den Bodenbelagsspezialisten beispielsweise auch Hersteller von Wand- und Deckensystemen, Akustik, Farben und digitalen Tools. Es geht um den „Blick nach vorn“ und um eine ganzheitliche Betrachtung des Innenausbaus. Die kommende Messeausgabe soll eine Plattform sein, die innovative Ansätze und praxisnahe Anwendungen zusammenführt. Man sieht sich als zentralen Treffpunkt zur Präsentation unter anderem von neuen Materialien, digitalen Lösungen und besonderen Anwendungen im Interior Finishing.  

Für die Domotex 2026, die vom 19. bis 22. Januar in Hannover stattfindet, haben bereits zahlreiche Top-Unternehmen ihre Teilnahme bestätigt, berichten die Veranstalter Deutsche Messe AG – „eine erfreulich positive Resonanz in der heißen Vorbereitungsphase“. Darunter sind etwa Kronospan, Egger, Amorim, Classen, ter Hürne, Swiss Krono, Bostik, Saint-Gobain, Akzo Nobel und Meffert Farbwerke. Auch in den neu eingeführten Produktbereichen im Interior Finishing sei ein beachtliches Interesse erkennbar, so die Organisatoren.  

Beim Innovationsparcours können Besucherinnen und Besucher Produkte, Materialien und Verarbeitungsmethoden unmittelbar kennenlernen und erproben. Neben praktischen rücken auch digitale Anwendungen in den Fokus – von neuen Softwarelösungen über smarte Werkzeuge bis hin zu digitalen Planungshilfen. Das Angebot will damit die Brücke schlagen zwischen klassischem Handwerk und der digitalen Zukunft des Innenausbaus.

Mit dem neuen Format Digital Shop erweitert die Domotex ihr Angebot gezielt für das Handwerk – etwa Maler, Lackierer, Boden- und Parkettleger sowie Raumausstatter. Hier präsentieren Unternehmen praxisnahe, erprobte digitale Lösungen, die den Arbeitsalltag erleichtern: von Prozessoptimierung und digitaler Akten- und Datenverwaltung über Projekt- und Personalsteuerung bis hin zu Marketing und Social Media. Ergänzend finden im Rahmen des The Work Shop an drei Messetagen Fachvorträge und Diskussionsrunden zur Digitalisierung statt.

In Hannover ist man überzeugt: Mit ihrem erweiterten Konzept, neuen Ausstellern und Sonderformaten bietet die Domotex 2026 eine zentrale Plattform für Neugeschäfte, Networking und die neuesten Trends der Branche. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch