Die Geschichte von Bruno Nebelung beginnt 1925 – in einer Zeit, in der Qualität und Sortenreinheit im Bereich Saatgut von größter Bedeutung waren. Gegründet von Bruno Nebelung und Franz Volmary in Münster, hat sich das Familienunternehmen über die Jahrzehnte als Partner für Fachhändler und Gartenfreunde gleichermaßen etabliert. Das Erfolgsrezept: „Eine Kombination aus traditioneller Züchterkompetenz und modernem Engagement, gepaart mit exzellentem Kundenservice“, befindet Geschäftsführer Nico Volmary.
Aus ursprünglich einmal 70 m² Lagerfläche ist heute ein modernes Unternehmen geworden. 1994/95 erfolgte der Umzug nach Everswinkel, wo heute rund 200 Mitarbeiter auf 20.000 m² das Saatgut verarbeiten und lagern. Die hohen Standards, die seit der Gründung den Ruf des Unternehmens begründen, habe man dabei stets bewahrt – diese Standards sowie die umfassende Expertise in der Züchtung spiegele sich entsprechend in der hohen Keimfähigkeit und Sortenreinheit der Produkte wider.
Zwei Marken haben sich fest unter dem Dach der Bruno Nebelung GmbH etabliert: Kiepenkerl und Sperli.
Beide Marken stehen für qualitativ hochwertiges Saatgut und Blumenzwiebeln – bei Kiepenkerl zusätzlich noch Pflanzware und Pflanzen –, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Gartenfreunden und professionellen Anwendern abgestimmt sind. Kiepenkerl, die Premium-Marke des Unternehmens, ist insbesondere für moderne Züchtungen und die Zusammenstellung beliebter Klassiker bekannt, während Sperli durch eine breite Auswahl an traditionellem und biologischem Saatgut besticht.

Ein neues Gesicht für den Kiepenkerl
Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums hat Bruno Nebelung einen Relaunch der Marke Kiepenkerl initiiert. „Ziel dieses Relaunchs ist es, einen ansprechenden, modernen Markenauftritt zu schaffen, der die Innovationskraft und Tradition des Unternehmens widerspiegelt“, erklärt Nico Volmary. Dabei wird das Sortiment sowohl um neue, moderne Züchtungen als auch um bewährte Klassiker erweitert.
Eine besondere Stärke des Unternehmens sieht er in der intensiven und persönlichen Kundenbetreuung: Durch den direkten Austausch mit Gartenfreunden und Fachhändlern werde sichergestellt, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden im Mittelpunkt stehen. Dieses Engagement schaffe nicht nur Vertrauen, sondern fördere auch die langfristige Kundenbindung – was für ein Familienunternehmen von entscheidender Bedeutung ist, betont Volmary.
Mit Blick auf die nächsten 100 Jahre will die Firma Bruno Nebelung ihrer Mission treu bleiben: die Bereitstellung von hochwertigem Saatgut, das den Ansprüchen einer wachsenden, nachhaltigen Gartengemeinschaft gerecht wird. Die Kombination aus Tradition und modernen Ansprüchen an Qualität und Service werde daher auch in Zukunft die Grundlage für den Erfolg der Bruno Nebelung GmbH bilden. „Wir freuen uns auf weitere innovationsreiche Jahre und darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern das Wachstum und die Schönheit des Gartenbaus zu fördern“, betont Geschäftsführer Volmary.