Nur 18 Prozent der Deutschen können mit dem Begriff einer Plancha etwas anfangen – das möchte Campingaz ändern.
Nur 18 Prozent der Deutschen können mit dem Begriff einer Plancha etwas anfangen – das möchte Campingaz ändern.

Campingaz

Die Plancha soll Deutschland erobern

Grills mit Plancha sind in Deutschland nach wie vor eher selten – diesen Umstand möchte sich Campingaz zu Nutze machen. 

Ob mit Holzkohle, Gas oder elektrisch – Grillen ist und bleibt eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Dementsprechend divers und breit aufgestellt ist auch die Auswahl an verschiedenen Modellen von einer Vielzahl von Herstellern. Und doch gibt es seit einigen Jahren einen Trend in der BBQ-Branche, der bisher noch nicht so richtig in der Bundesrepublik angekommen ist: Grills mit Plancha. Laut einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Appinio können gerade einmal 18 Prozent der Deutschen etwas mit dem Begriff anfangen. Nach einer kurzen Erklärung zeigten allerdings 87,4 Prozent Interesse.

Genau hier möchte Campingaz im deutschen Markt ansetzen: „Generell steigt die Tendenz zur Plancha, für viele Profi-Griller ist es schon ein ‚Must-have‘“, erklärt Nicolas Pidel, DACH Marketing Manager. Auf der Spoga+Gafa hat das Unternehmen daher unter anderem Sortimentserweiterungen und -abrundungen der bestehenden Plancha-Range vorgestellt.

Eine der besagten Erweiterungen ist der Plancha Sigma 1 CV. Vormontiert, mit Deckel, integrierten Griffen und mit den von Campingaz bekannten Kartuschen betrieben, ist das Modell für unterwegs ausgelegt. Die Grillfläche ist mit 30 x 45 cm kleiner als bei anderen Plancha-Modellen, das darf sie aber auch: durch die verkleinerte Fläche kommt der Plancha Sigma 1 CV nämlich mit nur einem Brenner aus. Damit die Plancha dennoch gleichmäßig erhitzt wird, ist dieser einzelne Brenner – anders als bei Mehr-Brenner-Modellen – in U-Form angeordnet. Wie alle Plancha-Grills von Campingaz ist er durch das integrierte Abflussloch und den spülmaschinenfesten Fettauffangbecher leicht zu reinigen. Auch eine elektrische Variante für Küche, Balkon und Garten hält Campingaz mit dem Plancha Electric 1 XD bereit.

Mit der neuen Dual-Lock-Funktion werden die Gaskartuschen noch sicherer: Gas kann nur fließen, wenn die Kartusche korrekt angeschlossen ist.
Mit der neuen Dual-Lock-Funktion werden die Gaskartuschen noch sicherer: Gas kann nur fließen, wenn die Kartusche korrekt angeschlossen ist. (Quelle: Dähne Verlag, Götz)

Wer an Campingaz denkt, denkt in den allermeisten Fällen zuerst an die blauen Gaskartuschen und dazugehörigen Kocher. Kundenbefragungen haben gezeigt, dass sich Anwender hier mehr Sicherheit beim Anschließen und Nutzen der Kartuschen wünschen; Campingaz kommt diesem Wunsch nun nach: Das bereits bekannte Easy-Clic-Connect-System ermöglicht weiterhin eine einfache Verbindung von Kartusche und Kocher. Die neue Dual-Lock-Funktion stellt sicher, dass nur dann Gas fließen kann, wenn die Kartusche korrekt angeschlossen ist. Für den Anwender ist durch rote und grüne Schloss-Symbole leicht ersichtlich, wann der Kocher einsatzbereit ist. Durch die Verriegelung kann der Kocher während des Betriebs nicht von der Kartusche abgenommen werden. Ab 2026 werden die Ein-Brenner-Kocher schrittweise durch das neue System ersetzt. Zusätzlich ermöglicht Campingaz künftig auch ganzjähriges mobiles Kochen mit „All Season“-Gas, das auch bei Temperaturen bis zu -10 Grad sicher und zuverlässig genutzt werden kann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch