Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im niederländischen Almere. 
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im niederländischen Almere. 

HG Deutschland | Langfassung

Hält, was es verspricht

Angefangen mit Produkten zur Schwimmbadreinigung, hat sich HG mit einem breiten Angebot an Speziallösungen in Belgien und den Niederlanden einen Namen gemacht. Nun nimmt der Hersteller den deutschen Markt in den Blick. 

Bislang vor allem in Belgien und den Niederlanden bekannt, bringt HG sein Know-how im Bereich Spezialreinigung nun auch nach Deutschland. Von einer Niederlassung in Ratingen aus will man den deutschen Markt bearbeiten. Der Hersteller bietet ein Sortiment von mehr als 300 Produkten für die Reinigung, Wartung und Reparatur in und um das Haus.

Top-Seller sind die Lösungen gegen Kalk und Schimmel sowie der Rohr-reiniger. Der Hersteller weist darauf hin, Biozidprodukte vorsichtig zu ver-wenden und vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen zu lesen. 
Top-Seller sind die Lösungen gegen Kalk und Schimmel sowie der Rohr-reiniger. Der Hersteller weist darauf hin, Biozidprodukte vorsichtig zu ver-wenden und vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen zu lesen.  (Quelle: HG Deutschland)

So entfernt etwa das Schimmelspray schwarzen Schimmel und Mehltau – ohne Schrubben und mit sichtbaren Ergebnissen innerhalb von 30 Minuten, wie HG hervorhebt. „Drain and Plug Unblocker“ ist eine gebrauchsfertige Flüssigkeit, die verstopfte Waschbecken und Abflüsse innerhalb von fünf Minuten befreit. Sie sei sicher für die meisten Rohre, einfach zu verwenden und spritze oder schäume nicht, betont der Anbieter. Der „Fleckenentferner extra stark“ ist ein Spray, das auch hartnäckige Flecken wie Wein, Kaffee, Fett und Schokolade auf fast allen Textilien entfernen kann. Mit Aktivsauerstoff angereichert, dringt es tief in die Fasern ein, um schnelle und effektive Ergebnisse zu erzielen, ohne das Material zu beschädigen.

„Von Küche und Bad bis hin zu Böden und dem Außenbereich – die HG-Speziallösungen helfen Anwendern, auch schwierige Reinigungsaufgaben zu bewältigen“, sagt Produktexperte John Zentveld. Das gelinge schnell, effektiv und sei zudem einfach in der Anwendung. Einzelhändler können somit ebenso den Heimwerker bedienen, der ein Renovierungsprojekt in Angriff nimmt, wie den Kunden, der einfach nur sein Zuhause in einem Top-Zustand halten will.

Produktexperte John Zentveld weiß wovon er spricht. Tagtäglich steht er im firmeneigenen Labor um sicherzustellen, dass die neuen Produkte die Anforderungen der Anwender erfüllen. 
Produktexperte John Zentveld weiß wovon er spricht. Tagtäglich steht er im firmeneigenen Labor um sicherzustellen, dass die neuen Produkte die Anforderungen der Anwender erfüllen.  (Quelle: HG Deutschland)

HG wurde 1960 von dem schwedischen Unternehmer Hågan Gip gegründet und startete mit Reinigungsprodukten, die an der Universität Stockholm entwickelt wurden. Ursprünglich für Schwimmbäder gedacht, wurde die Marke 1969 von einem niederländischen Vertriebsunternehmen übernommen und hat seitdem in dem Land stetig an Bekanntheit gewonnen.

Anfang der 90er-Jahre wurde die Fabrik in der niederländischen Stadt Oldenzaal zu klein, ebenso wie die damalige Zentrale in Hillegom. Beide Niederlassungen wurden dann in Almere unter einem Dach untergebracht. Der Neubau wurde am 1. Januar 2007 bezogen.

In den vergangenen mehr als 60 Jahren habe man ein Sortiment aufgebaut, das auf Innovation und eigener Entwicklung beruhe, so die Niederländer. „Unser Erfolg rührt daher, dass wir verstehen, was die Verbraucher brauchen: Produkte, die vom ersten Einsatz an Ergebnisse liefern“, erklärt Zentveld. „Hält, was es verspricht“ – das sei nicht nur ein Slogan, sondern die Essenz der Marke HG.

Dies ist die Langversion des Beitrags aus der Printausgabe diy 8/2025.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch