Baumärkte profitieren vom Lohnniveau

16.05.2002

Nach Ansicht des IFO-Präsident Hans-Werner Sinn veranlasst das Fehlen eines Niedriglohnsektor zum Beispiel für Reparatur- und Bauarbeiten die Menschen zum Heimwerken

Baumärkte boomen nur, „weil der Arbeitsmarkt so ineffizient ist“. Mit dieser Einschätzung zitiert die Süddeutsche Zeitung den Präsidenten des IFO-Instituts, Hans-Werner Sinn. Die Deutschen neigten zur Heimwerkerei, heißt es weiter, weil sie Reparaturen und Bauten nicht zu akzeptablen Preisen von anderen erledigen lassen könnten. Deshalb plädiert Sinn dafür, einen Niedriglohnbereich zu schaffen.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch