Nur ein Viertel schreibt schwarze Zahlen

12.11.2002

Die Umsätze der Online-Shops steigen weiterhin überproportional, hat der HDE in einer Umfrage ermittelt. Im Online-Verkauf engagiert sich knapp ein Drittel der Baumarktunternehmen

Den Umsatz, den der Einzelhandel über Online-Shops generiert, liegt in diesem Jahr bei rund acht Mrd. €, schätzt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE). Gegenüber dem Vorjahr wäre das ein Plus von etwa 60 Prozent. Der Anteil am gesamten Einzelhandelsumsatz beliefe sich dann auf 1,6 Prozent. Allerdings erwirtschaftet genau wie im Vorjahr nur ein Viertel der Händler mit ihren Online-Shops auch Gewinne, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Verbandes unter 1.200 Einzelhandelsunternehmen. Bau- und Heimwerkermärkte sind leicht überproportional im Online-Geschäft tätig. In dieser Branche gaben 32 Prozent der Unternehmen an, im Business-to-consumer- oder im Business-to-Business-Segment über das Internet Waren oder Dienstleistungen zu verkaufen. Im gesamten Einzelhandel liegt die Quote bei 29 Prozent.
Einen ausführlichen Beitrag zur E-Commerce-Umfrage des HDE finden Sie in unserer Rubrik DIYplus/DIY@Internet (s. u. Weitere Beiträge zu diesem Thema).
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch