Kundenbindung wirkt

07.08.2008
Käufer, die an Kundenbindungsprogrammen teilnehmen, sind treuer; „Geld sparen“ als wichtigster Mitgliedsgrund

Kundenbindung wirkt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von arvato services, die mehr als 10.000 Konsumenten wurden dafür befragt haben. Rund die Hälfte der Befragten gibt an, dass sie aufgrund eines attraktiven Programms beim entsprechenden Unternehmen öfter oder mehr einkaufen (53 Prozent), auch andere Produkte beziehen (47 Prozent), dem Unternehmen als Kunde länger treu bleiben (56 Prozent) und dieses auch eher weiterempfehlen (49 Prozent).Am häufigsten wird „Geld sparen“ als Motiv für die Teilnahme an einem Kundenbindungsprogramm genannt (78 Prozent der Befragten). Allerdings wäre es, so die Studie, vorschnell, als einziges Instrument der Kundenbindung simple Rabatte zu nutzen. Eine breite Palette an Rabattierungsmechanismen - von linear über schwellwertbasiert bis zu speziellen z. B. produkt- oder zeitpunktbezogenen Aktionen - bietet diverse Möglichkeiten, positiven Einfluss auf das Kundenverhalten zu nehmen. Außerdem sind Rabatte schnell nachahmbar und wenig emotional. Deshalb ist häufig eine Kombination von Rabatten und emotionaleren Instrumenten wirkungsvoller: Für 54 Prozent der Befragten sind besondere Vorteile für Teilnehmer ein guter Grund, bei einem Kundenbindungsprogramm mitzumachen. Ebenso oft werden attraktive Prämien genannt.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch