Das Thema umweltbewusstes Wohnen hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Heute ist 81 Prozent der Deutschen das Thema sehr wichtig. Im Jahr 2007 waren es nur 40 Prozent. Gleichzeitig ist die Bereitschaft gesunken, Geld für ein ökologisches Zuhause auszugeben. Nur 13 Prozent würden auf jeden Fall mehr ausgeben, 57 Prozent mit Einschränkungen. Auch das war fünf Jahre zuvor noch anders: Damals war immerhin fast ein Viertel (23 Prozent) bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, 70 Prozent hätten zumindest etwas mehr gezahlt. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag von Immobilienscout24.