Mobiler Zugriff

Mit der Hagebau-App in die Warenwirtschaft

Tim Fäsecke, Bereichsleiter Technik und Entwicklung (l.), und Carsten Zoll, Bereichsleiter Beratung, haben die Warenwirtschafts-App für das mobile Arbeiten auf der dritten IT-Conference des Hagebau-Datendienstes vorgestellt.
Tim Fäsecke, Bereichsleiter Technik und Entwicklung (l.), und Carsten Zoll, Bereichsleiter Beratung, haben die Warenwirtschafts-App für das mobile Arbeiten auf der dritten IT-Conference des Hagebau-Datendienstes vorgestellt.
31.01.2014

Der Hagebau-Datendienst hat für Nutzer des unternehmenseigenen Warenwirtschaftssystems Prohibis eine App für Smartphones und Tablets entwickelt. Mit der so genannten App One können Entscheider in den Gesellschafterhäusern jederzeit und überall auf Daten und Informationen aus ihrer Warenwirtschaft zugreifen. So lassen sich beispielsweise Tages- oder Monatsumsätze im Vergleich zum Vorjahr sowie der Jahresverlauf von Umsatz und Spanne oder Kundendaten mobil abrufen. Prohibis wird bei 80 Prozent der Hagebau-Fachhändler und zu 100 Prozent im Einzelhandel eingesetzt. Seit der Einführung im November 2013 nutzen fast 300 Anwender aus rund 70 Gesellschafterhäusern die App One.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch