Dass einem "Eigengewächs" die Führung des 420 Mitarbeiter großen Werkes übergeben wird, versteht das Unternehmen auch als Ausdruck der mehrfach ausgezeichneten Unternehmenskultur: Erst vor wenigen Tagen erhielt der Tesa-Standort, der mit einer Jahresproduktion von rund 250 Mio. m² unter anderem den gesamten Weltmarkt-Bedarf des Produktes Tesafilm sowie diverse High-Tech-Klebebänder für Anwendungen in der Elektronik- und Automobilindustrie herstellt, einen besonderen Preis: Mit dem Personalmanagement Award im Themenfeld "New Work" wurden zukunftsweisende Arbeitsmodelle für unterschiedliche Lebensphasen wie das "Eltern-Kind-Büro" und "57 plus" prämiert. Außerdem wurde das Tesa-Werk Offenburg 2012 beim Wettbewerb "Great Place to Work" als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.
Neuer Werksleiter
Rollenwechsel bei Tesa in Offenburg

Dass einem "Eigengewächs" die Führung des 420 Mitarbeiter großen Werkes übergeben wird, versteht das Unternehmen auch als Ausdruck der mehrfach ausgezeichneten Unternehmenskultur: Erst vor wenigen Tagen erhielt der Tesa-Standort, der mit einer Jahresproduktion von rund 250 Mio. m² unter anderem den gesamten Weltmarkt-Bedarf des Produktes Tesafilm sowie diverse High-Tech-Klebebänder für Anwendungen in der Elektronik- und Automobilindustrie herstellt, einen besonderen Preis: Mit dem Personalmanagement Award im Themenfeld "New Work" wurden zukunftsweisende Arbeitsmodelle für unterschiedliche Lebensphasen wie das "Eltern-Kind-Büro" und "57 plus" prämiert. Außerdem wurde das Tesa-Werk Offenburg 2012 beim Wettbewerb "Great Place to Work" als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.