Die neue Heizzentrale liefert insgesamt eine Wärmeleistung von elf Megawatt. Durch Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen die beiden Blockheizkraftwerke zusätzlich Strom mit einer elektrischen Leistung von 1,25 Megawatt. Dehner bezieht nun den größten Teil des Stroms aus der Energiezentrale. Strom, der nicht unmittelbar verbraucht wird, steht dem öffentlichen Netz zur Verfügung. Die jährliche CO2-Einsparung wird mit 1.500 t angegeben.
Zentrale in Rain
Dehner spart mit neuer Strom- und Wärmezentrale

Die neue Heizzentrale liefert insgesamt eine Wärmeleistung von elf Megawatt. Durch Kraft-Wärme-Kopplung erzeugen die beiden Blockheizkraftwerke zusätzlich Strom mit einer elektrischen Leistung von 1,25 Megawatt. Dehner bezieht nun den größten Teil des Stroms aus der Energiezentrale. Strom, der nicht unmittelbar verbraucht wird, steht dem öffentlichen Netz zur Verfügung. Die jährliche CO2-Einsparung wird mit 1.500 t angegeben.