Der Global DIY-Lifetime Award 2015 wurde gestern Abend, dem 11. Juni 2015, in London im Rahmen des 3. Global DIY-Summit an James (Jim) W. Inglis verliehen. James Inglis ist seit 50 Jahren in der Baumarktbranche tätig. Er war von 1983 bis 1996 Executive Vice President Merchandising bei Home Depot und Mitglied des Corporate Board of Directors. Nach zweieinhalb Jahren als Chief Operating Officer bei The Maxim Group - Carpetmax hat er sich als international tätiger Berater selbständig gemacht. Auf seiner Kundenliste stehen große Namen wie Sodimac (Chile), Hornbach (Deutschland), Komeri (Japan) und Bunnings (Australien). Die Laudatio auf James Inglis hielt in der historischen Guildhall in London im Rahmen eines Galadinners Sandro Solari, Group CEO von Falabella, der Muttergesellschaft von Sodimac. Er bezeichnete den sichtlich gerührten James Inglis als "the White Knight und Lord of the home centers". Der Preis wird gemeinsam verliehen von der Edra (European DIY-Retail Association), der Fediyma (European Federation of DIY Manufacturers) und dem GHIN (Global Home Improvement Network).