Rölle verantwortete alle kaufmännischen Bereiche in der Muttergesellschaft ZG Raiffeisen eG sowie den Tochter- und Enkelgesellschaften. Seit seinem Eintritt im Juli 2013 war er maßgeblich an der Neuausrichtung im Rahmen der Zukunftsinitiative ZG 2020 beteiligt. Zudem stellte der Wirtschaftsingenieur die ZG Raiffeisen-Gruppe durch die Neuausrichtung der Finanzierungsstruktur auf eine stabile finanzielle Basis und erhöhte die Transparenz durch ein einheitliches Berichtswesen. Unter seiner Leitung wurden wesentliche strukturelle Veränderungen in der Beteiligungsstruktur umgesetzt und Verkaufs- und Akquisegeschäfte getätigt, heißt es.
Mit Lukas Roßhart übernimmt ein Kenner des Genossenschaftswesens auch auf europäischer Ebene die kaufmännischen Vorstandsressorts. Der Diplom-Betriebswirt absolvierte seine Ausbildung bei der ZG Raiffeisen und verantwortete vor der Übernahme des Geschäftsbereichs Märkte jahrelang den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Er ist zudem Präsident der internationalen Einkaufsgesellschaft Intercoop House & Garden Cooperative mit Sitz im schweizerischen Biel und Geschäftsführer der französischen Filialen der ZG Raiffeisen, Trèfle Vert.












