Rewe-Tochter

Die ersten beiden Zoo Royal-Shops bei Toom

In Bad Kötzting stehen rund 70 m² für die Shop-in-Shop-Fläche von Zoo Royal zur Verfügung.
In Bad Kötzting stehen rund 70 m² für die Shop-in-Shop-Fläche von Zoo Royal zur Verfügung.
26.10.2018

Bei Toom Baumarkt gibt es jetzt die ersten beiden Shops von Zoo Royal. Dieser Online-Händler von Heimtierbedarf gehört wie Toom zur Rewe-Gruppe und will im Rahmen einer Omnichannel-Strategie seine stationäre Präsenz ausweiten. Das Shop-in-Shop-Konzept wurde bereits in vielen Rewe-Märkten umgesetzt.
Die ersten beiden Toom-Standorte mit einem Zoo Royal-Shop sind Bad Kötzting und Bad Säckingen. Die Flächen für das Heimtierkonzept sind 70 und 100 m² groß, es stehen jeweils 750 und 1.500 Artikel zur Verfügung. Angeboten werden auch rund 70 Fachhandelsmarken sowie die Eigenmarken des Online-Händlers "Zoo Royal" (Food und Nonfood), "Moon Ranger" (Premium-Hundefutter) und "Hector&Paula" (Barf-Komplettmenüs, "Biologisch artgerechte Roh-Fütterung").
"Dank der Kooperation mit einem starken Partner wie Zoo Royal können wir eine noch größere Auswahl an Heimtierprodukten anbieten", erklärt Hans-Joachim Kleinwächter, Geschäftsführer Category Management und Marketing bei Toom.
Über eine auf dem Boden ausgelegte "Fährte" in Form von Aufklebern im Pfoten-Look gelangen Baumarktbesucher in die Zoo Royal-Einkaufswelt, die sich als Baukastensystem konzipiert ist. Hunde- und Katzendesigns, eine frische Farbgebung und natürliche Materialien sollen dem Shop-in-Shop-Konzept einen emotionalen Auftritt verschaffen.
Die neue Heimtierfläche wird im Baukastensystem belegt.
Die neue Heimtierfläche wird im Baukastensystem belegt.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch