Produkte für Haus und Garten

Wer sparen will, vergleicht weiterhin Prospekte und Kataloge

Verbraucher wollen beim Einkaufen sparen - und vergleichen dazu die Preise beim Besuch im Markt.
Verbraucher wollen beim Einkaufen sparen - und vergleichen dazu die Preise beim Besuch im Markt.
26.10.2018

Ob Prospekte, Coupons oder Preisvergleich im Internet: 97 Prozent der Deutschen nutzen regelmäßig zumindest eine Sparmethode. Dabei ist der Preisvergleich in Prospekten und Katalogen (nach dem Schlussverkauf) mit am beliebtesten, wie eine Umfrage im Auftrag des Preisvergleichsportals Idealo zeigt.
Das trifft auch zu, wenn Verbraucher beim Kauf für Produkte für Haus und Garten sparen wollen; in diesem Fall wird der Prospektvergleich von 43,3 Prozent genutzt. Am zweitwichtigsten ist der Preisvergleich im Internet, den 35,4 Prozent praktizieren. An dritter Stelle folgt der Gang ins Ladengeschäft, um dort die Preise zu vergleichen (28,3 Prozent). Die übrigen Methoden sind (jeweils mit den Werten für die Warengruppe Haus und Garten):
Schlussverkauf: 24,2 ProzentOnline-Coupons und Gutscheincodes: 23,4 ProzentCoupon in Zeitungen/Zeitschriften: 23,1 ProzentTreuepunkte: 22,5 ProzentMengenrabatt: 12,3 ProzentBesuch im Outlet-Center: 8,9 Prozent
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch