Das im Baumarkthandel wie in anderen Handelsbranchen nach wie vor heiß diskutierte Thema Print-Prospekt war auch einer der großen Diskussionspunkte auf dem Retail Summit 2025, zu dem Plattformbetreiber Bonial nach Berlin eingeladen hatte. Dafür sorgte unter anderem die Keynote von Christian von Hegel, CMO von Obi und einer der Protagonisten beim Ausstieg der größten deutschen Baumarktgruppe aus der Print-Werbung.
Mithilfe detaillierter Zahlen – das diy-Fachmagazin hat darüber ausführlich in seiner Ausgabe vom Oktober 2024 berichtet – erläuterte der promovierte Statistiker von Hegel die 2022 nach mehreren Jahren der Marktbeobachtung getroffene Entscheidung. Handelsmanager, die nicht zur Kenntnis nähmen, dass sie einen Großteil ihres Marketingbudgets in die Print-Werbung steckten, um damit noch eine kleine Kundengruppe zu erreichen, verglich er mit dem Kapitän der Titanic: „Lieber gehen wir damit unter, als dass wir die Beilage abschaffen“, spitzte er diese Haltung ironisch zu. Besonders ein Chart blieb den Zuhörern in Erinnerung: Bei einer Befragung erinnerten sich 30 Prozent an eine gedruckte Obi-Beilage – die es aber gar nicht gegeben hatte. Die Kunden hatten das mit anderen Werbeanstößen der Baumarktkette verwechselt.

Dass ein vehementer Verfechter der digitalen Angebotskommunikation auf diesem Retail Summit den eröffnenden (und längsten) Vortrag gehalten hat, ist natürlich kein Zufall. Denn die Axel-Springer-Tochter Bonial macht genau das: digitale Angebotskommunikation. Sie betreibt dafür die Plattformen Kaufda und Mein Prospekt in Deutschland und Bonial in Frankreich, jeweils natürlich samt App.
Schon bei der Begrüßung der Summit-Teilnehmer hatten Sebastian Kerkhoff, der bei Bonial den Bereich Home and Living verantwortet, und CEO Christoph Eck-Schmidt das Thema angeschnitten. In Frankreich hat der Handelskonzern Carrefour nämlich gerade seinen Ausstieg aus dem Print-Prospekt angekündigt. Er rechne damit, dass „innerhalb von 16 bis 24 Monaten die Print-Werbung zusammenbrechen wird“, prophezeite Eck-Schmidt dem französischen Markt. Dabei unterstrich er, dass Bonial mit seinem Geschäftsmodell…