SanReMo

Wohnhäuser im Saarland 26 Jahre älter als in Bayern

Laut Check24 stehen im Saarland die ältesten Wohngebäude in Deutschland, die neuesten in Bayern. [Bild: Check24]
Laut Check24 stehen im Saarland die ältesten Wohngebäude in Deutschland, die neuesten in Bayern. [Bild: Check24]
06.03.2019

Laut einer Auswertung eigener Daten des Vergleichsportals Check24 stehen im Saarland die ältesten Wohngebäude in Deutschland. Demnach geben Check24-Kunden aus dem Saarland bei der Suche nach einer Wohngebäudeversicherung im Schnitt 1965 als Baujahr ihrer Immobilie an, während Häuser bayrischer Kunden durchschnittlich 1991 gebaut wurden: ein Unterschied von 26 Jahren.
Verhältnismäßig neue Häuser stehen in Hamburg, Baden-Württemberg und Niedersachsen. In älteren Gebäuden wohnen Sachsen-Anhalter, Thüringer und Bremer. Im Durchschnitt aller Bundesländer ist das Wohneigentum 36 Jahre alt. In ostdeutschen Bundesländern sind die Immobilien durchschnittlich sieben Jahre älter als in westdeutschen.
Auch in den zehn größten deutschen Städten unterscheiden sich die Angaben zum Baujahr deutlich. Münchner besitzen demnach die jüngsten Häuser. Im Schnitt wurden Immobilien in der bayerischen Landeshauptstadt 1990 gebaut. Auch in den Millionenstädten Hamburg und Berlin sind Häuser vergleichsweise jung. Mit durchschnittlich 52 Jahren stehen die ältesten Häuser in Essen. Ebenfalls ältere Gebäude versichern Verbraucher aus Stuttgart und Dortmund.
Datenbasis der Auswertung waren alle zwischen Juni 2017 und Februar 2019 über das Vergleichsportal angefragten Wohngebäudeversicherungen.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch