Die IPM Essen schafft eine neue Plattform im Rahmen der Messe: Mit der „Gehölze-Arena“ soll ein innovativer Treffpunkt für Wissen, Praxis und Zukunftsthemen rund um Gehölze, Stadtbegrünung und Klimaanpassung entstehen. Im Zeichen des Klimawandels rückten Gehölze und Bäume zunehmend in den Mittelpunkt der grünen Branche, betonen die Veranstalter.
Die neue Arena inmitten der Baumschulhalle 7 bietet Fachbesuchern täglich wechselnde Vorträge, Podiumsdiskussionen, und Präsentationen greifen aktuelle Entwicklungen aus Praxis, Forschung und Züchtung auf. Im Fokus werden dabei unter anderem zukunftsfähige Baumsortimente für Städte, klimaresiliente Arten für den urbanen Raum sowie neue Sorten für Wälder und Privatgärten stehen. Zudem soll ein tägliches Themenspecial sowie eine begleitende Moderation für ein lebendiges, interaktives Forum sorgen.
Themenschwerpunkte der Gehölze-Arena umfassen Zukunftsbaumsortimente für Städte und Privatgärten, klimatolerante Arten und Erkenntnisse aus Sichtungsprojekten, fachgerechte Pflege und Gehölzschnitt, Anforderungen an Baumstandorte in Städten und Heckenpflanzungen für Biodiversität.
Die nächste IPM findet vom 27. bis 30. Januar 2026 auf dem Gelände der Messe Essen statt.