Endverbraucher-Sortiment

Tesa startet Verpackungs-Umstellung

Los geht es mit der Umstellung des Abdichtungs-Sortiments. (Quelle: Tesa)
Los geht es mit der Umstellung des Abdichtungs-Sortiments. 
16.09.2025

Tesa beginnt in diesem Monat mit der Umstellung des Verpackungsdesigns seines gesamten Endverbraucher-Sortiments. Das Fachmagazin diy hatte darüber bereits in der August-Ausgabe berichtet. Mit dem Relaunch will der Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Produktlösungen seine Markenpräsenz stärken, die Orientierung für Kunden am POS verbessern und die Entscheidungsfindung für das jeweilige Produkt erleichtern. Den Anfang macht, passend zum Herbstanfang, das Sortiment rund um die Dichtungsprodukte für Fenster und Türen. Tesamoll wird dabei zu Tesa Insulation.

Bessere Markenwahrnehmung

Mit einem vergrößerten Logo will Tesa den Wiedererkennungswert der Marke optimieren, während das Blau aus dem Logo als Grundfarbe aller neuen Verpackungen für mehr Sichtbarkeit im Regal sorgen soll. Visualisierungen, die die Anwendung genauer zeigen, erleichtern die Navigation zwischen den Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich sind QR-Codes auf allen Verpackungen integriert, die zu weiteren Produktinfos führen.

Nachhaltigkeit sichtbar gemacht

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Relaunches sind neue Informations-Icons, etwa von DIN Certco und TÜV Süd. Sie sind auf den Verpackungen der Produkte zu finden, die zu mindestens 50 Prozent aus recycelten oder biobasierten Materialien bestehen und bei denen der Anteil dieser Materialien im Gesamtprodukt mindestens 30 Prozent beträgt.

Fundament für Markenstrategie

Der Verpackungsrelaunch ist ein wesentlicher Bestandteil der übergeordneten Markenstrategie von Tesa und dient als strategischer Leitfaden für die Gestaltung des gesamten künftigen Produktportfolios. Die neuen Verpackungen werden ab sofort bis Ende 2027 Schritt für Schritt umgestellt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch