Ab sofort startet die Frühbucherphase für die Teilnahme an der nächsten Ausgabe der SHK-Messe ISH vom 15. bis 19. März 2027 in Frankfurt am Main. Wer eine unverbindliche Teilnahmeerklärung bis zum 14. Dezember 2025 abgibt, erhält einen reduzierten Frühbucherpreis. Die Veranstalter wollen damit Unternehmen in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld mit steigenden Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz, volatilen Märkten, wachsenden Regulierungen und dem anhaltenden Fachkräftemangel frühzeitige Planungssicherheit bieten.
Unter dem neuen Claim „The Power of Solutions“ will die ISH Antworten auf drängende Fragen dieser Zeit geben und verdeutlichen, „wie wichtig es ist, aktiv nach vorne zu gehen“. Die Messe spiegelt damit eine Transformation wider, die durch das Zusammenspiel verschiedener Systeme entsteht. Ökologische Verantwortung, digitale Vernetzung und Komfort greifen ineinander – von der intelligent genutzten Restwärme bis zum algorithmisch gesteuerten Energieverbrauch ganzer Quartiere. „Im Jahr 2027 sollen damit all jene Prozesse im Mittelpunkt stehen, die im Alltag oft unsichtbar bleiben, aber nachhaltige Veränderungen bewirken“, erklären die Organisatoren.
Die ISH sieht sich als Plattform für Wasser, Wärme und Luft. Sie bildet den gesamten Markt ab – von Sanitär- über Heizungs- und Klimatechnik bis zu erneuerbaren Energien und intelligenter Gebäudesteuerung.
Seit der diesjährigen Messe-Ausgabe prägen acht Lösungsfelder die Struktur der ISH. Sie sollen komplexe Technologien in klar definierte Themenbereiche einordnen und so den Zugang zu einem hochkomplexen Markt erleichtern. Die Lösungsfelder reichen von Sanitärräumen, wasserführenden Systemen und Installation über Wärmeerzeugung, Raumluft und intelligenter Gebäudesteuerung bis hin zu Software und Herstellung von SHK-Produkten. Der Claim „The Power of Solutions“ verbinde diese acht Lösungsfelder durch die Kraft der Veränderung und mache deutlich, wie stark das gemeinsame Potenzial ist, unterstreicht das Messeteam.