Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland achten beim Einkauf auf Qualität, Herkunft und Sicherheit von Produkten und schreiben diese Attribute vor allem deutschen und europäischen Produzenten zu. Außerdem bringen die Kunden dem stationären Einzelhandel weiterhin großes Vertrauen entgegen. Das zeigt der aktuelle Konsumentenreport der Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH), angeführt von Bonial, Marktguru und Shopfully (ehemals Offerista). Für die Studie wurden 2.470 Personen in Deutschland zu Einkaufsverhalten und Kaufabsichten befragt.
Großes Vertrauen in stationären Einzelhandel
Bevorzugt im stationären Geschäft kaufen 85 Prozent der Befragten in Deutschland Lebensmittel ein, mit einigem Abstand gefolgt von Körperpflege und Kosmetik (56 Prozent), Schuhen (53 Prozent), Kleidung (44 Prozent) und Möbeln und Einrichtung (43 Prozent) – bei den klassischen „Baumarktartikeln…