Zum Thema wohngesundes Bauen und Renovieren veranstaltet Toom ab dem 11. Oktober 2025 Aktionswochen in seinen Märkten. Die Kundinnen und Kunden sollen gezielt über emissions- und schadstoffarme Produkte informiert werden. Die Baumarktkette setzt dabei auf das Umweltzeichen Blauer Engel, das als bekanntestes Umweltzeichen Deutschlands gilt und Produkte kennzeichnet, die umweltschonender hergestellt werden und weniger Auswirkungen auf Klima, Wasser, Luft und Ressourcen haben. Dazu gehören emissions- und schadstoffarme Farben und Lacke, wohngesunde Bodenbeläge ohne problematische Weichmacher, Möbel und Holzprodukte aus nachhaltigerer Forstwirtschaft oder aus Recyclingmaterial sowie Dämmstoffe, die weniger schädliche Chemikalien enthalten.
„Wir freuen uns sehr über die langjährige Partnerschaft mit Toom. Gemeinsam machen wir wohngesunde Produkte sichtbar und zeigen, wie einfach es ist, beim Renovieren oder Einrichten auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte zu achten“, so Janine Braumann, vom Blauen Engel im Umweltbundesamt. Dominique Rotondi, Geschäftsführer für Ware und Logistik bei Toom, sagt dazu: „Die Partnerschaft mit dem Blauen Engel hilft uns, unser Sortiment noch transparenter zu gestalten und emissions- sowie schadstoffarme Produkte klar zu kennzeichnen.“ Der Baumarktbetreiber bringt dazu außerdem eine Ausgabe „Wohngesund renovieren“ seiner Kundenzeitschrift Respekt-Magazin heraus.