Die Fischer Greenline Dübel bestehen zu mindestens 50 Prozent aus regenerativen Rohstoffen. Zur Fertigung der Kunststoffbestandteile wird Rizinusöl verwendet. Mit dem FIS Green 300 T bieten die Befestigungsexperten zudem einen Mörtel aus Bio-Komponenten. Als Kooperationspartner des Sentinel Haus Instituts unterzieht Fischer nach eigenen Angaben die gesundheitliche Eignung seiner Produkte Prüfungen nach transparenten und nachvollziehbaren Kriterien. Die Greenline ist emissionsneutral und hat, so das Unternehmen, keinen relevanten Einfluss auf die Innenraumqualität
Fischer
Grüne Dübel
