Einmal im Jahr, für die März- oder April-Ausgabe, nimmt sich die diy-Redaktion ein Thema vor, das sich nicht an Sortimenten und operativen Aspekten im Baumarktgeschäft orientiert. Vor zwei Jahren hieß dieses Top-Thema …
BHB | Langfassung
„Wir bekommen das hin“
Was der neue BHB-Vorstand erwartet – von der Zukunft, von den Mitgliedern und von der Industrie: Ein Gespräch mit René Haßfeld, Peter Abraham und Peter Wüst …
Fachkräftemangel | Langfassung
Zuhören ist das A und O
Annett Schütz berät seit vielen Jahren Unternehmen in Personalfragen und weiß, was Bewerber wirklich wollen – und das ist mehr als der Obstkorb oder das …
DHBW
Wie praktisch
Duale Studiengänge verbinden Theorie und Praxis. Toom Baumarkt bildet so Nachwuchskräfte für die Fläche aus. Mit Erfolg – oder wie sie sagen: Macht schon Bock.
EHI
Fluch und Segen – und Glück
Neue Technologien wie künstliche Intelligenz halten auch in die Personalabteilungen des Handels Einzug. Das hilft HR-Profis bei ihrer Arbeit. Zum …
Judith Rakers
Jede Menge Content für den POS
Im Rahmen der IPM hat Judith Rakers sich nicht nur den Fragen des Verbands Deutscher Garten-Center gestellt –auch diy hat mit ihr gesprochen.
Mit Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Bauhaus pflanzt zum 65. Jubiläum erste Waldinsel
Bauhaus begeht in diesem Jahr sein 65. Firmenjubiläum und setzt aus diesem Anlass seine Baumpflanzaktion fort. Gemeinsam mit dem …
Neu errichteter Markt am alten Standort
Hornbach begeht in Nürnberg Wieder- und Neueröffung in einem
Eine Neueröffnung, die eigentlich eine Wiedereröffnung ist, hat Hornbach heute in Nürnberg begangen. Anstelle des 1988 …
Workwear-Marke
Die ersten vier Strauss-Stores ab März bei Bauhaus
Bauhaus eröffnet zusammen mit dem Workwear-Anbieter Strauss ab März die ersten Pop-up-Stores dieser Marke. Sie werden in Berlin, …
GfK-Konsumklima im Februar
Keine Anzeichen für Erholung in Sicht
Die Verbraucherstimmung setzt im Februar ihren negativen Trend fort. Das zeigen die Ergebnisse des GfK-Konsumklimas powered by GfK-Gründer NIM…
Schweizer Marktführer
Jumbo setzt 4,2 Prozent weniger um
Der Schweizer DIY-Marktführer Jumbo hat im vergangenen Jahr einen Netto-Umsatz in Höhe von 1,073 Mrd. CHF (1,139 Mrd. Euro) erzielt. Gegenüber …
Gesamtes Bauhauptgewerbe nominal im Plus
Auftragseingang im Wohnbau 2024 gesunken
Der Auftragseingang im Wohnungsbau ist 2024 gesunken, allerdings nicht so stark wie im Hochbau insgesamt. Für den Wohnbau ist ein real 3,5 …
Dirk Albertsen jetzt Geschäftsführer
Team-Gruppe baut ihrer Führungsstruktur der Bausparte um
Die in Norddeutschland tätige Team-Gruppe hat für ihre Sparte Bau eine neue Organisationsstruktur etabliert. Dirk Albertsen…
Mit Sparten Baumarkt und Profi-Fachmarkt
Würth Hochenburger kehrt zur Hagebau Österreich zurück
Die Hagebau gewinnt einen großen Gesellschafter in Österreich zurück. Der Baustoffhändler Würth Hochenburger tritt mit seinen…
Zurückhaltung bei autonomen Stores
KI ist das Top-Thema der IT im Handel
Künstliche Intelligenz ist der Top-Trend im Handel, da sind sich die IT-Verantwortlichen der vom EHI Retail Institute befragten …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.