Erholung nach schwachem Start; rund 200 Unternehmen stellten in Essen aus
Statt Gafa lieber on the Road
Dolmar geht nicht nach Köln, sondern zieht die Straße vor
Neue Aufgabe bei Rothenberger
Peter Ogrodnik wurde zum neuen Verkaufsförderer Export benannt
Wasser gewinnt
Bis Mai registriert die GfK Marketing Service ein Umsatzminus bei Gartengeräten in Deutschland; der Bereich Bewässerungstechnik konnte dagegen stark zulegen
Extra Bau & Hobby beliefert jetzt Ambo
Praktiker-Tochter gewinnt neuen Kooperationspartner; Expansionspläne sollen jedoch nicht betroffen sein
Leifheit verliert fast fünf Prozent
Waagen besonders stark betroffen - Hoffnung auf eine Trendwende für das zweite Halbjahr 2003
Von Öbau zu Obi
Hubmann trat in Österreich mit zwei Baumärkten dem Obi-Franchisesystem bei
Marktkauf mit leichtem flächenbereinigtem Plus
Die AVA-Baumärkte konnten vor allem im zweiten Quartal 2003 deutlich zulegen
Leichte Rezession
Die deutsche Wirtschaft schrumpft auch im zweiten Quartal 2003
Wal-Mart will bleiben
Der größte Handelskonzern der Welt will sein Deutschland-Engagement sogar noch ausbauen
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.