diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               HANDEL    Dritter Bauklotz   Ausstellungsfläche um 500 qm erweitert   Im bayerischen Vohenstrauß eröffnete die Maurer Baumarkt GmbH mit Stammsitz in Tirschenreuth ihren dritten Bauklotz     Jedem Besucheransturm gewachsen: Das Vohenstraußer Gewerbegebiet bietet ausreichend Parkmöglichkeiten.    Damit setzt das Unternehmen den Schlußstrich unter ein großangelegtes Bauvorhaben im Vohenstraußer Gewerbegebiet.   In nur neun Monaten entstand ein 4.500 qm großer Baumarkt mit einer Verkaufsfläche von rund 2.500 qm. Maurer präsentiert ein sowohl breites als auch tiefes Sortiment: es reicht von Eisenwaren, Werkzeugen, Elektroinstallation, Sanitär, Baustoffen, Bauelementen und Holz bis Garten- und Freizeitbedarf. Die Schwerpunkte liegen bei Werkzeugen, Holz und Fliesen.   Außerdem verfügt Maurer über ein 1.500 qm großes Gartencenter mit Warm- und Kalthaus sowie einer Freifläche für Baumschulwaren.   Die zusätzliche Ausstellungsfläche von 500 qm läßt sich variabel nutzen: Im Sommer kann der Kunde unter verschiedenen Gartenmöbeln wählen, im Winter einen Weihnachtsmarkt besuchen.   Zu den Dienstleistungen des Hauses gehören unter anderem ein Lieferservice, Holzzuschnitt, Werkzeugverleih und die Montage von Bauelemeten. Außerdem verlegt Maurer auf Anfrage Teppiche und näht Gardinen. Auch für Sonderbestellungen hat das 20köpfige Team immer ein offenes Ohr.   Der Bauklotz verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung, da demnächst in direkter Nähe die Autobahn vorbeiführen wird.   Neben dem Stammsitz in Tirschenreuth, der seit 1949 besteht, betreibt die Firma am selben Ort…