Neben der Kernzielgruppe, die Compo als etablierten Hersteller mit vielfältigen Produkten, überdurchschnittlicher Qualität und innovativen Lösungen kennt (so die Definition aus Unternehmenssicht), rücken zunehmend Garten-Anfänger in den Mittelpunkt. Aktuelle Trends wie "Urban Gardening" und "Outdoor Living" sind ungebrochen, analysiert man den Gartenmarkt.
Hier sieht Compo großes Potenzial, junge Naturliebhaber für die Marke zu begeistern. Hendrik Peters, Leiter internationales Marketing, bringt es auf den Punkt: "Wir wollen die Jüngeren wachrütteln und Compo auch in dieser Zielgruppe zur Qualitätsmarke Nr. 1 machen".
Angesichts der hohen Digitalnutzung und Social-Media-Affinität der Zielgruppe stärkt Compo die Kommunikation auch über diese Kanäle und startet eine cross-mediale Kampagne. Sämtliche Medien werden miteinander verknüpft, von TV über Online und Print bis hin zu Out-of-Home-Großflächen.
Dafür hat das Unternehmen ein dreistufiges Kommunikationskonzept entwickelt. Phase 1 soll die Konsumenten mit einer so einfachen wie überraschenden Botschaft aufrütteln: Die Qualität der Blumenerde macht den entscheidenden Unterschied. Es lohnt sich, soll hier vermittelt werden, gleich die Beste von Compo zu kaufen.