Das größte Formenangebot im Markt, und das sowohl in Keramik als auch in Kunststoff - mit diesem Anspruch positioniert sich der Pflanzgefäßeanbieter Scheurich. Dass der Hersteller eine weitere Stärke in der Vielfalt der Oberflächen hat, belegt er mit einer Neuheit, die auf der jüngsten Spoga+Gafa für einige Aufmerksamkeit gesorgt hat und nun, um zusätzliche Produkte erweitert, nochmals auf der IPM präsentiert wird: Das Unternehmen hat in innovative Technologien investiert, um die Dekor-Vielfalt bei den Keramikgefäßen zu erweitern und so mit einer neuen Trend-Kollektion den Stil moderner Wohnwelten zu treffen.Mit den neuen Anlagen lässt sich nun das Thema Mosaik mit dekorativen Fliesenmustern realisieren. Marmor oder Craquelé, Holz oder Baumrinde: Die Linie Texture kommt im natürlichen Look daher, während das neue Programm Retro Garden den angesagten Vintage-Stil in Pflanzkeramik übersetzt, einschließlich Patina-Anmutung und Emaille-Optik.
Die Neuheiten werden als Mitbringartikel positioniert. Schließlich werden Übertopf und Pflanze größtenteils als Geschenk gekauft, zu allen Anlässen, nicht nur zum Valentinstag und Muttertag. Eine aufmerksamkeitsstarke Inszenierung auf einem All-in-one-Warenträger im Umfeld der Pflanzen soll zusätzlich ganzjährig Kaufanreize schaffen. Motto: My Pot. My Style − dem Megatrend Individualisierung will Scheurich mit der Einführung der innovativen Technologie eine neue Dimension verleihen.
Neben der Produktentwicklung liegt der Fokus des Unternehmens auf stimmigen Verkaufskonzepten. Pflanzgefäße werden themenorientiert präsentiert - emotional und inspirierend soll es am POS zugehen. Hier unterstützt Scheurich den Handel mit einem Modulsystem inklusive Plakaten, Regalblenden und Textilpflanzen. Auch Hängeampeln lassen sich blickfangstark integrieren.
Akku-Power erleben
Makita blickt auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Akku-Technologie zurück und bietet Lösungen für Maschinen im 12V max.-, 18V- und 40V max.-Bereich.&nbs…
Besonderes Potenzial sieht man bei Scheurich in der gemeinsamen Präsentation von Gefäßen und Pflanzen. Dafür wurde der Pflanzen-Kombitower Mini entwickelt. Er ermöglicht eine flexible Platzierung auf jedem Pflanztisch und soll damit für Mehrumsatz sorgen, sowohl bei Übertöpfen als auch bei Pflanzen − ohne zusätzliche Fläche zu beanspruchen.
Innovationsfreude, Know-how und ein sicheres Gefühl für den Zeitgeist, dafür, so das Selbstverständnis des Unternehmens, steht Scheurich seit 90…