Rom ist nach 2013 zum zweiten Mal Austragungsort des Global DIY Summit.
Rom ist nach 2013 zum zweiten Mal Austragungsort des Global DIY Summit.
diy plus

Edra/Ghin/Hima

Ganz oben

Zum Global DIY Summit trifft sich die weltweite Home-Improvement-Branche in diesem Jahr in der ewigen Stadt. 
diy immer dabei – Lesen Sie, wo, wann und wie Sie wollen.
  • Print-Ausgabe direkt per Post
  • Ausgaben auch als E-Magazin
  • Immer verfügbar – auf PC und Mobil
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Themen, die auf der Prioritätenliste des Top-Managements der Home-Improvement-Branche ganz oben stehen, Redner, die im Management ganz oben stehen, eine Stadt, die als Reiseziel vieler ganz oben auf der Liste steht: Alles deutet darauf hin, dass der Global DIY Summit auch 2024 seinem Namen wieder gerecht wird. Ein Summit eben.

Und ganz oben auf der Rednerliste steht Obi-Chef Sebastian Gundel, der mit seiner Keynote zum Einstieg in den ersten Kongresstag den Ton setzen wird. Sein Thema: „Transformation in tough times: the power of the beaver and the international growth strategy of Obi“.

Die Rednerliste glänzt mit weiteren CEOs aus dem DIY-Handel: Andrea Scown von Mitre 10 in Neuseeland wird ihr Unternehmen unter dem Motto „Winning in customer experience“ vorstellen. „Lessons from Ireland’s DIY industry“ wird Paul Candon von United Hardware darlegen, Jonathan Nathusius spricht über seine Group Cemaco in Guatemala und „The softer side of home improvement”.

Das große Thema Nachhaltigkeit, mit dem sich die Branche weltweit beschäftig, wird sich auf dem Summit unter anderem in einer Podiumsdiskussion über Scope 3 widerspiegeln. Dort kommen Dorothee D’Herde, Maarten Ramp, Lennart de Vet und ­Philippe Guégan, die Sustainability-Verantwortlichen von King­fisher, der Maxeda DIY Group, Bosch Power Tools und Henkel, zu Wort. Weitere aktuelle Themen, die auf dem Weltkongress der Baumarktbranche verhandelt werden, sind Künstliche Intelligenz und ihr ethisch vertretbarer Einsatz in der Branche oder auch die Themen Gesundheit und Teamwork.

Die erwarteten mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen darüber hinaus ein umfassendes Update zur Situation des Home Improvement weltweit erwarten. Am ersten Tag wird Ira Kalish wieder einen Ausblick auf die Weltwirtschaft geben. Marktstudien und Experteneinschätzungen zur aktuellen Entwicklung insbesondere in Europa und den USA kommen von Euromonitor International, OC&C Strategy sowie Craig Webb, der unter anderem auch mit der Redaktion des diy-Fachmagazins und von DIY International zusammenarbeitet.

Der Global DIY Summit wird von einem eingespielten Team der internationalen Handels- und Herstellerverbände Edra/Ghin und Hima organisiert, die den Kongress veranstalten. Die Verbandspräsidenten Thierry Garnier, CEO von Kingfisher, und Reinhard Wolff, geschäftsführender Gesellschafter von Wolfcraft, werden die Eröffnungssession zusammen mit Edra-Geschäftsführer John Herbert und Iñaki Maillard, Geschäftsführer der…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch