Markus Schering kennt sich als Geschäftsführer des Logistiknetzwerkes Synlog damit aus, was die Logistiker der Branche bewegt.
Markus Schering kennt sich als Geschäftsführer des Logistiknetzwerkes Synlog damit aus, was die Logistiker der Branche bewegt.
diy plus

Frachtkosten-Benchmark | Langfassung

Mit Transparenz zum Erfolg

Synlog-Geschäftsführer Markus Schering ist überzeugt, dass die Mitgliedfirmen mit dem Benchmark ihre Logistikprozesse deutlich effizienter gestalten können.
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Warum ist es gerade jetzt wichtig, sich mit Frachtkostenmanagement auseinanderzusetzen?

Markus Schering: Transparenz im Frachtenmarkt ist für jeden Logistiker in der DIY- und Gartenmarktbranche ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Frachtkosten sind zweifelsfrei einer der wesentlichen Kostentreiber der Logistik für die Frei-Haus-Verlader und -Versender unserer Branche. Der Frachteneinkauf sollte daher in einem dynamischen Marktumfeld auch mit Ausschreibungen entsprechend zeitnah auf neue Anforderungen reagieren können. 

Der Aufwand für regelmäßige Frachtkostenbenchmarks und rollierende Frachtausschreibungen ist bisher sehr hoch. Mit einer digitalen Plattform für Frachtkostenbenchmark und Frachtausschreibungen gibt es aber einen effizienten Weg zu mehr Transparenz und optimierten Frachtausschreibungen im Bereich nationaler und internationaler Landfrachten und Paketdienstleistungen (KEP).

 

Was bietet Jokati hier genau für die DIY-Branche?

Neben der Möglichkeit, über die Teilnahme an einem Branchen-Benchmark eine transparente Übersicht über die eigenen aktuellen Frachtkostenstrukturen und -kosten im Branchenvergleich zu erhalten, können die Verbandsfirmen ihre individuellen Versandstrukturdaten innerhalb der Jokati-Software als eigene digitale Ausschreibungsplattform nutzen. Dafür kann eine Synlog-Jokati-Jahreslizenz zum Vorteilspreis erworben werden, die die Vorteile eines digitalen Frachtkostenmanagements und die digitale Abwicklung ihrer Jahresverhandlungen und Frachtausschreibung ermöglicht.

 

 

Warum beschäftigen sich Verbände und das Synlog-Netzwerk mit dieser Thematik?

Als übergreifende Plattform synchronisiert Synlog die logistischen Anforderungen von Verbandsunternehmen, wie das Frachtkostenmanagement, mit Kompetenzen und Kapazitäten von geeigneten Logistikdienstleistern. So können durch die Synlog-Logistikpartner die immer komplexeren Lieferketten transparent, effizient und sicher gestaltet werden. Im Fokus steht dabei die Prozess- und Kostenoptimierung in der Lieferkette zwischen Warenversender und Warenempfänger; dazu gehören auch Ausschreibungen von Frachtdienstleistungen und Abschlüsse von Kooperationsvereinbarungen in der Transportdienstleistung. Dafür hat Synlog – nach intensiver Vorbereitung – eine Zusammenarbeit mit Jokati…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch