Alpina-Geschäftsführer Peter Stechmann und Marketingleiterin Katharina Tillmann.
Alpina-Geschäftsführer Peter Stechmann und Marketingleiterin Katharina Tillmann.

Alpina

Die Macht starker Marken

Alpina-Geschäftsführer Peter Stechmann und Marketingleiterin Katharina Tillmann über die Stärken der neuen Pantone-Kollektion, die Kundensegmente im Ready-Mix-Segment und die Rolle der Marke als Impulsgeber 

Auf dem Titelbild dieser Ausgabe ist die neue Pantone Ready-Mix-Kollektion von Alpina zu sehen. Was macht diese Kollektion so besonders?

Katharina Tillmann: Die Pantone-Kollektion ist ein absoluter Eyecatcher für die Farbenabteilung. Wir wollen Lust auf Farbe machen und unsere Kundinnen und Kunden ermutigen, neue, aufregende Trends auszuprobieren. Die Farbtonauswahl präsentiert sich bunt, überraschend und aufmerksamkeitsstark.

Peter Stechmann
Alpina-Chef Peter Stechmann freut sich darauf, die neuen Konzepte an den Mann und die Frau zu bringen. (Quelle: Alpina)
Katharina Tillmann
Marketingleiterin Katharina Tillmann legt besonderen Wert darauf, für jede Zielgruppe die passenden Lösungen zu entwickeln. (Quelle: Alpina)

Hinzu kommen der hohe Bekanntheitsgrad und die große Marktbedeutung von Pantone. Die Gestaltungstrends der Farbinstanz werden von weltbekannten Konsumgütermarken wie Porsche, Motorola, Nespresso und Sephora aufgegriffen, diskutiert und adaptiert.  

Insbesondere die Enthüllung der Farbe des Jahres – immer im Dezember – wird mit großer Spannung erwartet und hat starken Einfluss auf ein breites Produktspektrum von Fashion über Kosmetik bis Interior Design. Ob online, in Printmedien oder beim Einkaufsbummel: Die Kundinnen und Kunden erleben immer wieder die jeweilige Farbe des Jahres und möchten sie natürlich auch bei der Gestaltung des eigenen Zuhauses einsetzen. Das ist jetzt endlich möglich und ein starker USP der Kollektion.

Peter Stechmann:  Neben diesem beachtlichen Kommunikationshype schafft die aktuelle Farbe des Jahres im Zusammenspiel mit den anderen Farbnuancen der Kollektion ganzjährig neue Impulse. So erzeugt sie eine durchgehend hohe Nachfrage. Mit Pantone und Alpina kombinieren wir die Power von zwei starken Farbenmarken und bringen internationalen Lifestyle in den deutschen Markt – ein echtes Must-have für die Farbenabteilung. Wer hier nicht mitmacht, überlässt diese Kaufakte der Konkurrenz!

„Life. Style. Colors.“ – dafür steht die Pantone Ready-Mix-Kollektion. Sie schließt gezielt eine Lücke im Baumarkt-Segment und komplettiert das Angebot der Farbexperten.
„Life. Style. Colors.“ – dafür steht die Pantone Ready-Mix-Kollektion. Sie schließt gezielt eine Lücke im Baumarkt-Segment und komplettiert das Angebot der Farbexperten. (Quelle: Alpina)

Alpina hat ja bereits einige Bunt-Kollektionen erfolgreich im Markt etabliert. Warum gibt es jetzt eine weitere?

P.S.: Als führende Marke ist es unsere Rolle, immer wieder Impulse zu setzen. Pantone ist sehr zugänglich, modern und immer nah an aktuellen Gestaltungs- und Lifestyle-Trends. Wir wollen dem Handel Kunden in die Märkte bringen und mit neuen Produkten eine große Nachfrage erzeugen. Wichtig dabei: Wir sind extrem zielgruppenorientiert und entwickeln Sortimente, die eine ganz besondere Relevanz für Verbraucher haben. So gelingt es uns, sowohl die Verbraucher-Wünsche zu erfüllen und zugleich eine starke Wertschöpfung für unsere Handelspartner zu generieren.

K.T.: Genau das lässt sich hervorragend an bestehenden Kollektionen verdeutlichen. Mit Alpina Feine Farben haben wir ein neues Premium-Marktsegment geschaffen, das in praktisch jedem deutschen Baumarkt vertreten ist, von seiner treuen Community geliebt wird und sich schnell zu einer sehr erfolgreichen Bunt-Serie für die deutschen Baumärkte entwickelt hat. So bringt es dem Handel Frequenz und hohe Profitabilität – genau das, was unser gemeinsames Ziel ist.

Trotzdem ist ein erfolgreiches Premium-Konzept allein nicht ausreichend für den kompletten Markt. Wir haben schon lange nicht mehr nur die eine Zielgruppe für bunte Dispersionen. So ist unser Sortiment Pure Farben gezielt für jüngere Leute entstanden, eine für Baumärkte extrem wichtige Zielgruppe mit besonderen Ansprüchen und Bedürfnissen.

Amparo Blue ist ein kräftiger Blauton aus dem neuen Pantone-Sortiment bei Alpina.
Amparo Blue ist ein kräftiger Blauton aus dem neuen Pantone-Sortiment bei Alpina. (Quelle: Alpina)

Wie reagieren Kundinnen und Kunden auf die verschiedenen Sortimente?  

K.T.: Wir erleben, dass Kundinnen und Kunden sich oftmals intuitiv von einem Sortiment angezogen fühlen. Denn neben dem richtigen Farbton geht es in den häufig sehr emotionalen Bunt-Konzeptionen auch darum, wo man sich wohl und gut aufgehoben fühlt – und da unterscheiden sich die Kollektionen natürlich. Hinzu kommt eine wirkungsvolle kommunikative Unterstützung: Wir machen unsere Sortimente bekannt, begeistern und begleiten die Kundinnen und Kunden entlang der Customer Journey und leiten sie schließlich gezielt zum Kauf ihres Favoriten in den Markt.  

P.S.: Dort am POS müssen die Zielgruppen dann angemessen abgeholt werden. Hier sind die schnelle Wiedererkennbarkeit des Sortiments und ein hochwertiger, einzigartiger POS-Auftritt unerlässlich. Viele Handelspartner haben sowohl die Zielgruppen als auch die Fläche für eine breite, adäquate Präsentation unserer drei Bunt-Kollektionen – ein Auswahl-Plus, von dem wir wissen, dass es unsere Kundinnen und Kunden begeistert.  

Mit den Pantone-Farben, wie hier mit dem Ton „Lobster Bisque“ sollen neue Kunden in den Baumarkt gelockt werden.
Mit den Pantone-Farben, wie hier mit dem Ton „Lobster Bisque“ sollen neue Kunden in den Baumarkt gelockt werden. (Quelle: Alpina)

Welche Alpina-Kollektion ist Ihr persönlicher Favorit?

K.T.: Das ist extrem schwierig zu beantworten. In all unseren Kollektionen steckt sehr viel Herzblut. Jedes Sortiment ist ganz besonders und mit viel Sorgfalt für die jeweilige Zielgruppe entwickelt worden – ich kann mich da wirklich nicht für eine einzelne Kollektion entscheiden.

P.S.: Bisher war mein Favorit die Feine-Farben-Kollektion – kein Wunder bei einer solchen Erfolgsstory! Jetzt könnte es aber auch Pantone werden – das Potenzial dazu ist auf jeden Fall vorhanden.

 

Was hält Alpina im Jahr 2025 denn noch so bereit?

K.T.: Ganz aktuell launchen wir das Alpina Bad & Küchen-Sortiment, das bei seiner Vorstellung letztes Jahr für großes Aufsehen in der Branche gesorgt hat. Es eröffnet starke Umsatzchancen und erschließt ein völlig neues Wachstums-Segment im DIY-Markt. Außerdem gibt es spannende Veränderungen im Effektfarben-Sortiment, die gerade in den ersten Märkten umgesetzt werden.  

P.S.: Wir werden weiterhin Markt machen und unsere Handelspartner mit relevanten, kundennahen Konzepten kräftig unterstützen. Nur im Zusammenspiel aus Industrie und Handelspartnern können die Zielgruppen aktiviert und die Umsatzpotenziale gehoben werden!

Zum POS-Konzept gehören unter anderem Original-Farbmuster zum Mitnehmen.
Zum POS-Konzept gehören unter anderem Original-Farbmuster zum Mitnehmen. (Quelle: Alpina)
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch