Das Vereinigte Königreich ist einer der am dichtesten besetzten DIY-Märkte der Welt. Wir bei Daley Hub sind der Meinung, dass ausländische Anbieter, die in der Lage sind, in Großbritannien erfolgreich zu sein, auch gute Chancen haben, auf dem europäischen Festland erfolgreich zu sein. Von einem überzeugenden Angebot für britische Kunden über die richtige Preisstrategie, die Skalierbarkeit, die Einhaltung von Nachhaltigkeitsbestimmungen bis hin zu Lieferkette und Logistik gibt es viele Schlüssel zum Erfolg. Es gibt jedoch auch Makrofaktoren, die zu berücksichtigen sind – mit Auswirkungen auf den DIY-Markt, die sich auch der besten Planung entziehen.
Die britischen Verbraucher haben immer noch mit der Krise der Lebenshaltungskosten zu kämpfen, die in den letzten Monaten der konservativen Vorgängerregierung die Schlagzeilen der britischen Medien beherrschte. Während zweistellige Inflationsraten inzwischen moderat auf ein Niveau gesunken sind, das als „normal“ angesehen wird, und sich die anfänglichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Preise für die Grundversorgung etwas stabilisiert haben, gibt es immer noch negative Auswirkungen auf „nicht lebensnotwendige Anschaffungen“, und in der Post-Lockdown-Welt hat Urlaub Vorrang vor der Verschönerung von Haus und Garten. Am deutlichsten sind die negativen Auswirkungen auf Ausgaben im Bereich der größeren Projekte. Allerdings hat das außergewöhnlich gute Wetter im Frühjahr und Frühsommer dazu geführt, dass mehr im Außenbereich verschönert wurde.
Bekanntlich vollzog Großbritannien bei den Wahlen im Juli 2024 einen politischen Linksruck, als die Labour-Partei nach vierzehn Jahren in der Opposition an die Macht kam, was bei den Verbrauchern eine Welle des Optimismus auslöste. Mehrere frühe politische Ankündigungen haben sich jedoch als unpopulär bei den Wählern erwiesen, und dieser Optimismus ist weitgehend verflogen. Auch für die Unternehmen gab es einige größere Probleme, von denen das größte die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber ist, die im April dieses Jahres in Kraft getreten ist.
Die negativen Auswirkungen der erhöhten Kosten für die britischen Arbeitgeber sind massiv. Es wird erwartet, dass die Inflationsraten infolgedessen wieder ansteigen werden, und im Herbst werden voraussichtlich weitere Steuererhöhungen angekündigt.
Clive Daley
Der Autor ist Gründer und Geschäftsführer der auf den DIY-Markt spezialisierten Agentur für Strategieberatung Daley Hub.

Die britischen…