Manchmal braucht es nicht viel mehr als eine innovative Produktneuheit. Genau das haben sich auch die Schweizer Düngemittelspezialisten von Hauert-Manna gedacht, als sie ihren Messeauftritt auf der diesjährigen Ausgabe der Spoga+Gafa vorbereitet haben. Denn aus dem breiten Portfolio des Unternehmens wurde bewusst nur eine einzige Produktfamilie präsentiert, die sie bei Hauert-Manna eindrucksvoll als die „Düngerevolution“ positionieren: Plantiful.

„Plantiful is beautiful: noch nie war düngen so einfach“, ist sich Vertriebsleiter Michael Bayer sicher. Und auch auf der Spoga+Gafa habe man mit dem Produkt überzeugen können: auch bei den Messebesuchern aus dem europäischen Ausland habe der „feste Flüssigdünger“ viel Aufmerksamkeit erregt, berichtet Bayer: „Wir wollen künftig auch die Exportmärkte bedienen, um Plantiful auf eine noch breitere Basis zu stellen.“
Plantiful soll mit seinen sieben Varianten von Orchideen- bis Zitrusdünger alle Pflanzenliebhaber-Zielgruppen ansprechen – und mit seinem Design auch insbesondere die „Garten-Relaxer“, die wenig Zeit und Aufwand für die Pflege ihres Gartens aufbringen wollen. Denn die patentierte Dosierhilfe macht Plantiful denkbar einfach und anwenderfreundlich: einmal umkippen reicht für 5 Liter Gießwasser, zweimal kippen für 10 Liter, und immer so weiter. Bei den kleineren Flaschen lautet die Rechnung dann: eine Dosis Plantiful für 1 Liter Gießwasser.

Die 700-Gramm-Flasche reicht für 700 Liter Wasser – „deutlich mehr Reichweite als ein klassischer Flüssigdünger. Und durch den fehlenden Wasseranteil auch noch nachhaltiger“, wie Bayer betont. Zudem müsse durch die sogenannten Solupearls nicht auf wichtige Nährstoffe wie Magnesium, Phosphor und Calcium verzichtet werden. Auch die Verpackung wurde nachhaltig gedacht: mit den geplanten Nachfüllpacks kann der Endverbraucher seine leere Plantiful-Flasche wieder auffüllen und mehrfach verwenden.
So ist nicht verwunderlich, dass der Marktstart mit Plantiful geglückt ist: In qualitativen Beobachtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Hauert-Manna festgestellt, dass Kunden, die einmal zu Plantiful gegriffen haben, in der Regel nicht mehr zu einem konventionellen Flüssigdünger zurückwechseln möchten.