Die Großen legen mehr Wert auf Mitgliederorientierung

18.07.2002

Studie zu Verbundgruppen: Was Big Player den Verlierern voraushaben. Berater mahnen den Schritt von der Einkaufs- und Marketingkooperation zum Informationsverbund an

Die Kluft zwischen den Gewinnern und Verlierern unter den Verbundgruppen wächst. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner, München, in Zusammenarbeit mit Networks Unlimited, Neubiberg. Dabei teilen die Autoren die Verbundgruppen in die Kategorien Big Player, lahme Riesen, Aufsteiger und Verlierer ein. „Die Big Player sind in fast allen Punkten der wertschöpfenden Vernetzung überdurchschnittlich gut entwickelt“, heißt es in der Studie. Und: „Big Player legen einen größeren Wert auf Mitgliederorientierung und Leistungsangebot als der Durchschnitt.“ In Zukunft kommt es darauf an, sich vom Einkaufs- und Marketingverbund zum Informationsverbund zu entwickeln, mahnen die Unternehmensberater.
Die Ergebnisse der Untersuchung können Sie in unserer Rubrik DIYplus/Branchen-Themen als PDF-Dokument herunterladen (s. u. Weitere Beiträge zu diesem Thema).
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch