Eine weltweit einzigartige Sammlung der Aktion Plagiarius aus den letzten 30 Jahren ist in dem jetzt eröffneten Museum in Solingen zu sehen. Angesiedelt in der südlichen Innenstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Forum Produktdesign und den Künstler-Ateliers in den ehemaligen Güterhallen zeigt das Museum Plagiarius in Solingen mehr als 250 Originale und Plagiate aus unterschiedlichsten Branchen im direkten Vergleich. Mit dieser Dauerausstellung soll die Öffentlichkeit anschaulich über Ausmaß, Schäden und Gefahren von Plagiaten und Fälschungen aufgeklärt werden. In Workshops und Seminaren werden darüber hinaus Basiswissen und Tipps für erfolgreiche Schutzrechtstrategien vermittelt. Der Negativpreis „Plagiarius“ wurde 1977 von dem Designer Prof. Rido Busse ins Leben gerufen. Er gilt als Pionier in punkto Information, Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema Produkt- und Markenpiraterie.