Der diesjährige Kooperationspreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen e. V. geht an die Donau-Iller-Werkstätten (DIW) und Gardena für ihre langjährige Zusammenarbeit. Für den Gartengerätehersteller montieren täglich 60 bis 70 Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen Schlauchwagen und Streuwagen aus Einzelteilen zusammen. Insgesamt sind dadurch rund 20 bis 30 neue Vollzeit-Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung entstanden. Umfang und Tiefe der Kooperation, die 2007 begann und aus einer bereits jahrzehntelangen Zusammenarbeit hervorging, sind nach Ansicht der Jury einzigartig. Täglich werden in der Saison rund 2.000 Wagen just in time montiert. Die Maschinen und Fertigungseinrichtungen stammen von Gardena, Gebäude, Produktions- und Transportgeräte stellt die DIW.